Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Shopify - alles über das Shop-System

Shopify - alles, was du über das beliebte Shop-System wissen musst

Bewertung: 5 / 5

Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv
 

Denkst du darüber nach, einen Onlineshop zu eröffnen und möchtest du herausfinden, ob Shopify die richtige Verkaufsplattform für dich ist?

Dann kannst du aufhören, nach Informationen zu suchen.

Wir haben diesen Blog-Beitrag zusammengestellt, um alle deine Fragen zu beantworten.

Du wirst herausfinden,

  • welche Vorteile die Nutzung von shopify bietet,
  • wie viel es kostet,
  • welche Zahlungsmöglichkeiten es gibt,
  • welche Möglichkeiten dir die einzelnen Tarife bieten,
  • welche E-Commerce-Funktionen das Shopsystem hat
  • u. v. m.

Es gibt auch einen Kostenrechner, der dir hilft, zu entscheiden, ob es sich lohnt, einen Shopify-Shop für dein Unternehmen einzurichten oder nicht.

Bist du bereit, alles darüber zu erfahren?

Dann lies gleich weiter.

 

 

Warum shopify das richtige Shopsystem für dich sein könnte

Shopify ist eine großartige Plattform für die Erstellung deines eigenen Online-Shops. Manche behaupten, es ist das Beste, was die E-Commerce-Welt zu bieten hat. Es ist einfach zu bedienen und hat alle Funktionen, die dir helfen werden, dein erfolgreiches Online-Business auf- oder auszubauen.

Du kannst auf Shopify alles verkaufen. Von Kleidung über Schmuck bis hin zu Wohnkultur - es gibt die Produkte betreffend keine Grenzen! Und wenn du mehr als nur einen Online-Shop willst, gibt es auch die Möglichkeit, mit Shopify-POS (point of sale) einen physischen Standort zu verknüpfen.

Die 2006 vom deutschen Auswanderer Tobi Lütke in Kanada gegründete Online-Shop-Plattform ist mittlerweile die vermutlich größte weltweit. Der Anbieter gibt an, dass bereits über 1.000.000 Shops auf Shopify erstellt wurden. Man kann daher mit Sicherheit sagen, dass dies eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen der Welt ist.

Auch die Umsatzzahlen und deren Entwicklung vom ersten Quartal 2015 bis zum dritten Quartal 2021 sprechen eine deutliche Sprache.

statistik umsatz shopify Quelle: Statista

 

Sehen wir uns kurz einige Vorteile an:

  1. Dein Webshop ist immer in Betrieb, sodass du keine Verkaufschancen verpasst, weil er wegen Wartungsarbeiten oder Updates nicht verfügbar ist.
  2. Shopify-Shops haben das beste mobile Erlebnis - Kunden können von ihrem Telefon, Tablet, Laptop oder Desktop-Computer aus stöbern und kaufen - egal, wo sie sind.
  3. Sie sind einfach zu benutzen.
  4. Du brauchst keine technischen Kenntnisse.
  5. Du musst keine Software herunterladen und installieren.
  6. Es gibt keine Vorabkosten.
  7. Im Shopify App Store findest du alles, was du für die Erweiterung der Funktionen und ein individuelles Design brauchst.
  8. Es gibt eine weltweite Community und auch in Deutschland einen gut funktionierenden Support, der dir weiterhilft, wenn es bei deinem Online-Shop mal irgendwo klemmen sollte.
  9. Es unterstützt zahlreiche Sprachen - du bist nicht auf Deutsch und/oder Englisch beschränkt und kannst dein Business weltweit betreiben.

    Shopify ist in folgenden Sprachen verfügbar:

    • Chinesisch (Vereinfacht)
    • Chinesisch (Traditionell)
    • Tschechisch
    • Dänisch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Finnisch
    • Französisch
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Norwegisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch (Brasilien)
    • Portugiesisch (Portugal)
    • Spanisch
    • Schwedisch
    • Thai
    • Türkisch
    • Vietnamesisch

 

Zwei weitere Vorteile erklärt dir Sebastian in seinen Videos:

 

Du kannst innerhalb weniger Minuten mit ein paar Mausklicks oder Fingertipps auf deinem Handy online verkaufen.

In seinem Video zeigt dir Sebastian, wie einfach es ist.

 

Du kannst Shopify internationalisieren (mehrere Sprachen mit einem einzigen Webshop)

Wie? Sieh dir das Video an:

 

Sehen wir uns jetzt die Fragen und Themen an, die dich noch interessieren dürften.

 

Ratgeber und andere Ressourcen zum Thema Shopify 

 

Wie viel kostet Shopify?

shopify kosten

Shopify bietet für jede Unternehmensgröße eine Lösung zu akzeptablen Preisen - auch, wenn die Kostenstruktur auf den ersten Blick etwas irritierend zu sein scheint.

Im Artikel Shopify-Kosten | Shop-Pläne & Tarife verständlich erklärt durchleuchten wir Shopifys Preisgestaltung so, dass sie jeder versteht.

Dabei sehen wir uns an, welche Kosten pro Monat für die Standard-Tarife (Basic Shopify, Shopify Shopify, Advanced Shopify) anfallen und wie sich die Shopify-Preise zusammensetzen.

Aus dem Inhalt:

  • Überblick über die Shopify-Tarife, Gebühren und Preise
  • Welche Funktionen sind in allen Online-Shop-Tarifen von Shopify inkludiert?
  • Was ist bei Shopify nicht im Preis beinhaltet
  • Welche zusätzlichen Gebühren fallen bei Shopify an?
  • Shopify Lite
  • u. v. m.

 

Die Point-of-Sale-Lösung von Shopify

shopify pos

Shopify POS (Point of Sale) ist das neu gestaltete Kassensystem von Shopify. Du kannst damit dein stationäres Geschäft (Pop-up-Store, Laden) mit deinem Shopify-Shop verknüpfen.

Mit der Point-of-Sale-Lösung kannst du die Prozesse wie Bestellungen und Produktverkäufe zentral in Shopify verwalten: Du musst dazu in Shopify lediglich dein stationäres Ladengeschäft als weiteren Vertriebskanal hinzufügen.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, sieh dir unseren ausführlichen Blogartikel dazu an: Shopify POS (Point-of-Sale): Alle Informationen über das Shopify-Kassensystem

In diesem umfassenden Ratgeber findest du alle wichtigen Informationen über Shopify POS und wir verraten dir auch, welche Apps und Geräte du benötigst, um deine Off- und Onlineverkäufe korrekt abwickeln zu können.

Aus dem Inhalt:

  • Definition: Was ist Shopify POS?
  • Deutschland: GoBD-konforme Shopify POS-Nutzung inklusive Zertifizierung
  • Die österreichische Registrierkassensicherheitsverordnung
  • In welchen App Stores ist Shopify POS erhältlich?
  • Wie hoch sind die laufenden Kosten des Kassensystems?
  • Checkliste: Was benötigst du für einen erfolgreichen Start?
  • Shopify POS-Funktionen für den Einzelhandel und Online-Shop
  • Vorteile des Shopify-Kassensystems
  • Nachteile der Shopify-Kassensoftware
  • 5 häufig gestellte Fragen und ihre Antworten zum GoBD-konformen POS
  • Shopify: Basics und Fakten

 

Alles über Shopify-Payments

shopify payment

Bei Shopify Payments handelt es sich um das offizielle Zahlungsgateway von Shopify. Es lässt sich vollständig in deinem Shopify-Shop integrieren und erlaubt es dir, mithilfe seiner Funktionen alle Zahlungsangelegenheiten von einem Dashboard aus zu verwalten…

... und die Kunden deines Onlineshops können mit dieser internen Alternative zuverlässig und sicher unter zahlreichen Zahlungsarten wählen.

Welche das sind erfährst du auf: Shopify Payments: Was du über das Zahlungsgateway der E-Commerce-Plattform Shopify wissen musst

Wir beantworten alle wichtigen Fragen über das Zahlungsgateway, zeigen die Vorteile und Nachteile dieser Zahlungsplattform auf und geben dir eine Anleitung, wie du das Zahlungsgateway einrichtest und konfigurierst.

Aus dem Inhalt:

  • Definition: Was ist Shopify Payments?
  • In welchen Ländern kann Shopify Payments genutzt werden?
  • Welche Zahlungsmethoden beinhaltet Shopify Payments?
  • Shopify Payments Gebühren
  • Vorteile von Shopify Payments
  • Nachteile von Shopify Payments
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: So kannst du in Shopify Shopify Payments einrichten
  • Fazit: Das hast du über Shopify Payments erfahren

 

Was du über Shopify Plus wissen solltest

shopify plus

Shopify Plus ist eine skalierbare Unternehmens- und Brandlösung, die sich besonders an wachstumsstarke Händler und Großunternehmer im B2C und B2B-Bereich richtet.

Die Saas-E-Commerce-Plattform wird wie alle Shopify-Varianten komplett in der Cloud gehostet.

Zu den Kunden von Shopify Plus zählen unter anderem globale Marken wie Heinz, Kylie Cosmetics oder David Beckham. Aber auch deutschsprachige Marken wie Giesswein oder Lizza nutzen aufgrund ihres rasanten Wachstums einen skalierbaren E-Commerce-Shop von Shopify Plus.

Interessierst du dich für den skalierbare E-Commerce-Lösung? Dann sieh dir unseren umfangreichen Blogartikel dazu an: Shopify Plus: alles über die Unternehmenslösung für ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft

Du erfährst dort, was Shopify Plus ist und wodurch sich die Enterprise E-Commerce-Plattform von der traditionellen Shopify Version unterscheidet

Wir verraten dir außerdem, welche Funktionen einem Unternehmen bei dieser E-Commerce-Lösung zur Verfügung stehen und welche Vorteile sich daraus ergeben.

Aus dem Inhalt:

  • Was ist Shopify Plus?
  • Shopify vs. Shopify Plus: Was sind die Unterschiede?
  • Shopify Plus: Wie hoch sind die laufenden Kosten?
  • Für wen ist die Enterprise-Lösung von Shopify interessant?
  • Ab wann rentiert sich ein Wechsel zu Shopify Plus?
  • Shopify Plus-Funktionen für den E-Commerce-Erfolg
  • 10 relevante Vorteile von Shopify Plus
  • Fazit: Was du über Shopify Plus gelernt hast

 

50 erfolgreiche Shopify-Shops und warum sie so erfolgreich sind

shopify shops

Du spielst mit dem Gedanken, einen Shopify-Shop zu eröffnen und suchst nach Inspiration? Oder du betreibst bereits eine E-Commerce-Website, denkst über einen Wechsel zu Shopify nach und willst herausfinden, ob die Onlineshop-Plattform das Richtige für dich ist?

Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich: Warum diese 50 Shopify-Shops so erfolgreich sind

In diesem Artikel stellen wir dir eine Reihe von Unternehmen vor, die mit ihren Shopify Shops (Shopify-Stores) bereits die besten Erfahrungen gemacht haben und dir als Inspiration dienen können.

Du erfährst, was das Besondere an diesen Shops ist und mit welchen Details diese Unternehmen bei ihren Kunden punkten.

Aus dem Inhalt:

  • Shopify-Shop-Basics
  • Wodurch überzeugen erfolgreiche Shopify-Shops?
  • Die 10 bestbesuchten Shopify-Shops von prominenten Marken
  • Die 10 meistbesuchten Shopify-Stores für Fashion & Clothes
  • Die 10 meistaufgerufenen Shopify-Shops for Accessoires
  • Die 10 bestbesuchten Shopify-Stores für Food & Drinks
  • Die 10 meistbesuchten Shopify-Shops für Beauty & Cosmetics
  • Fazit: Was du von diesen Shopify-Shops lernen kannst

 

Shopify Online-Shop DSGVO-konform

shopify dsgvo konform

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist europaweit verbindlich geltendes Recht. E-Commerce-Betreibern, die sich nicht an die Regeln halten, um personenbezogene Daten zu schützen, drohen hohe Geldstrafen.

Hältst du dich nicht daran, können zukünftig Bußgelder bis zu 10 Millionen Euro bzw. 20 Millionen Euro oder bis zu 4 Prozent des Jahresumsatzes verhängt werden. Solltest du eine Strafzahlung vermeiden wollen und hast dich bisher noch nicht oder nur wenig mit dem Thema beschäftigt, ist es an der Zeit, dies zu tun.

Wie? Indem du die Tipps unseres Ratgebers Shopify DSGVO-konform umsetzt.

Hältst du dich genau an unsere Anleitung, bist du auf der sicheren Seite.

Aus dem Inhalt:

Warum du dich an die Vorschriften der DSGVO halten solltest

  • Verarbeitungsverzeichnis erstellen
  • 2. DSGVO-konforme Einwilligungen für Datenverarbeitung einholen
  • 3. Datenschutzerklärung anpassen
  • 4. Die Rechte betroffener Personen
  • 5. Pflicht zur Meldung von Datenschutzverletzungen
  • 6. Der Cookie Hinweis
  • 7. Shopify - Google Analytics DSGVO-konform einsetzen

 

Shopify oder WooCommerce - welches ist die bessere E-Commerce-Website?

wordpress woocommerce vs shopify

Du möchtest im eCommerce starten und stehst vor der Entscheidung, welches Shopsystem du dafür verwenden sollst.

Du bist bei deiner Recherche auf die zwei marktführenden Anbieter WooCommerce und Shopify gestoßen und weißt nicht, welche der beiden E-Commerce-Shops besser für dich geeignet ist.

Wenn das so ist, dann lies dir den Artikel WordPress WooCommerce vs. Shopify aufmerksam durch und entscheide aufgrund der Daten und Fakten, die wir in unserer Arbeit sammeln konnten.

Aus dem Inhalt:

  • WooCommerce vs. Shopify – die Statistiken
  • WooCommerce vs. Shopify – der Vergleich
  • Sicherheit, Support und DSGVO bei WooCommerce und Shopfiy
  • Was sind die Vor- und Nachteile von WooCommerce?
  • Was sind die Vor- und Nachteile von Shopify?
  • Fazit: Shopify oder WordPress WooCommerce      
  • Migration WooCommerce zu Shopify

 

Shopify Kostenrechner

shopify kostenrechner vergleichsrechner

Du willst wissen, welches Shopify-Paket das Beste für dich ist oder wie hoch die laufenden Shopify-Kosten im Vergleich zu anderen Webshops (z. B.: WordPress WooCommerce) sind? Dann nutze unseren Shopify Kostenrechner.

 

Shopify Agentur

shopify agentur

Als Shopify-Partner und erste Agentur in Österreich, die sich mit dem System Shopify auseinandergesetzt hat, unterstützen wir dich bei deinem Einstieg in den Onlinehandel oder helfen dir, den Verkauf und Umsatz in deinem bestehenden Onlineshop anzukurbeln. Wir entwickeln und erweitern Shopify-Shops und machen dich damit erfolgreich. Von der Planung bis zum verkaufsbereiten Webshop.

In unserem Hauptmenü findest du den Link zu unserer Shopify-Agentur.

 

Shopify SEO

shopify seo

In unserem Artikel über Shopify SEO erklären wir dir

  • was Shopify SEO ist und
  • mit welchen OnPage- und OffPage-SEO-Maßnahmen du deinen Shopify-Shop für die Suchmaschinen optimieren kannst.

Aber nicht nur das, du erfährst auch, welche Rolle Keywords in der Suchmaschinenoptimierung für Shopify spielen und wie du diese recherchieren kannst.

Als weiteres Highlight erwartet dich eine nützliche Checkliste. Orientiere dich an unseren Tipps und du wirst sehen, dass sich dein Online-Shop-Ranking verbessert.

Haben wir dich neugierig gemacht?

Dann lass uns sofort loslegen.

 

 

Du brauchst Unterstützung bei der Umsetzung deines Shopify-Shops?

Dann kontaktiere uns einfach. Schreibe uns an unsere E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, rufe uns unter +43 1 353 2 353 an oder schicke uns deine Anfrage über unser Kontakt-Formular.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

WooCommerce vs. Shopify – was macht für dich Sinn? [Vergleich]
14. Januar 2023
eCommerce - Webshops

Wordpress WooCommerce vs. Shopify – was macht für dich Sinn?

Weiterlesen ...
WooCommerce: das Onlineshop Plug-in von WordPress
19. Februar 2023
eCommerce - Webshops

WooCommerce: So baust du mit dem E-Commerce Plugin von WordPress deinen eigenen Online-Shop

Weiterlesen ...
Shopify POS (Point-of-Sale): Alle Informationen über das Shopify-Kassensystem
19. Februar 2023
eCommerce - Webshops

Shopify POS (Point-of-Sale): Alle Informationen über das Shopify-Kassensystem

Weiterlesen ...
In E-Commerce einsteigen - wann, wenn nicht jetzt?
16. November 2022
eCommerce - Webshops

Wie E-Commerce Unternehmen durch die Krise rettet

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: