
Shopify-Kosten | Shop-Pläne & Tarife verständlich erklärt
- Posted By Siegfried Ferlin
- eCommerce - Webshops
In diesem Artikel widmen wir uns dem Thema Shopify-Kosten. Wir wollen versuchen, Shopifys Preisgestaltung so zu durchleuchten, dass sie jeder versteht.
Dabei sehen wir uns an, welche Kosten pro Monat für die Standard-Tarife (Basic Shopify, shopify shopify, Advanced Shopify) anfallen und wie sich die Shopify-Preise zusammensetzen.
Willst du mit uns gemeinsam Licht ins Dunkel der Shopify-Kosten-Pläne bringen?
Dann los.
Inhalt
anzeigen/verbergen
- Überblick über die Shopify-Tarife, Gebühren und Preise
- Welche Funktionen sind in allen Online-Shop-Tarifen von Shopify inkludiert?
- Was ist bei Shopify nicht im Preis beinhaltet
- Welche zusätzlichen Gebühren fallen bei Shopify an?
- Shopify Lite
- Basic Shopify: der einfachste Einstieg ins Online-Business
- Shopify: der Onlineshop-Tarif für jene, die mehr wollen
- Advanced Shopify: (fast) grenzenlose Möglichkeiten
- Shopify Plus
Viele halten Shopify für das beste Shop-System. Zumindest, wenn man sich den Leistungs- und Funktionsumfang ansieht, kann man dem zustimmen. Shopify bietet für jede Unternehmensgröße eine Lösung zu akzeptablen Preisen.
Wäre da nicht die Verwirrung über die Shopify-Kosten. Diese sind auf den ersten Blick zugegebenermaßen etwas irritierend.
Da wären auf der einen Seite die Kosten, die regelmäßig pro Monat anfallen. Dazu kommen auf der anderen Seite noch zusätzliche Kosten wie etwa die Transaktionsgebühren, Kreditkartengebühren und Kosten für Erweiterungen und zusätzliche Funktionen, die im jeweiligen Tarif nicht enthalten sind.
Aber, bevor du dich von mir verwirren lässt, sieh dir erst einmal in Ruhe das Erklärvideo von Sebastian an - bei ihm klingt das alles ganz einfach und plausibel 😊
Als Shopify-Agentur stehen wir oft vor der Herausforderung, unseren Kunden vorzurechnen und zu erklären, wie viel sie ein Shop schlussendlich kosten wird.
Damit wir die tatsächlichen Kosten nicht jedes Mal manuell berechnen müssen, haben wir unseren Shopify-Kostenrechner entwickelt, den wir dir gerne auch zur Verfügung stellen.
Nachdem du jetzt das Video von Sebastian gesehen hast und unseren Kostenrechner kennengelernt hast, lass uns mit einem Überblick der Standardtarife weitermachen.
Überblick über die Shopify-Tarife, Gebühren und Preise
Damit du dir ein Bild von den Grundkosten für deinen Shopify Shop machen kannst, hier ein Überblick über die Tarife für die Shopify-Pläne "Basic Shopify", "Shopify" und "Advanced Shopify" bei monatlicher Zahlung.
Shopify Plan Basic ShopifyAlles, was du brauchst, um deinen Webshop zu eröffnen |
Shopify Plan ShopifyBring dein Unternehmen auf die nächste Stufe |
Shopify Plan Advanced ShopifyErweiterte Funktionen, um dein Unternehmen zu vergrößern |
|
Monatlicher Preis | $ 29/Monat | $ 79/Monat | $ 299/Monat |
Online-Kreditkarten-Gebühren | 2,4 % + 0,25 € | 2,1 % + 0,25 € | 1,8 % + 0,25 € |
Sofort-Rate | 1,4 % + 0,25 € | 1,4 % + 0,25 € | 1,4 % + 0,25 € |
Gebühren für Klarna Pay Later | 2,99 % + 0,35 € | 2,99 % + 0,35 € | 2,99 % + 0,35 € |
Bancontact-Gebühren | 2,4 % + 0,25 € | 2,1 % + 0,25 € | 1,8 % + 0,25 € |
iDEAL-Rate | 2,4 % + 0,25 € | 2,1 % + 0,25 € | 1,8 % + 0,25 € |
EPS-Gebühren | 2,4 % + 0,25 € | 2,1 % + 0,25 € | 1,8 % + 0,25 € |
Zusätzliche Gebühren bei allen Zahlungsanbietern außer Shopify Payments | 2,0 % | 1,0 % | 0,5 % |
Shopify Plan
Shopify Lite
Füge deiner Webseite oder deinem Blog Produkte hinzu und akzeptiere Kreditkartenzahlungen – und das alles für nur 9 $ USD pro Monat.
Für all jene, die keinen Onlineshop eröffnen wollen oder denen die Shopify-Preise - selbst für Shopify Basic - zu hoch sind.
Shopify Plan
Shopify Plus
Shopify Plus - die Enterprise-Lösung für Händler mit hohem Geschäftsaufkommen und Großunternehmen.
Als Basis für die Berechnung des Tarifs wird der monatliche Umsatz des Onlineshops verwendet. 0,25 % des Umsatzes werden als Kosten fällig - mindestens aber 2.000 US Dollar und höchstens 40.000 US Dollar pro Monat.
Hinzu kommen noch die Transaktionskosten des jeweiligen Zahlungsanbieters und für die individuellen Apps bzw. Funktionserweiterungen.
Fragen und Antworten zu den Shopify-Kosten, Funktionen und Preisen
Welche Funktionen sind in allen Online-Shop-Tarifen von Shopify inkludiert?
Bei Basic Shopify, Shopify, Advanced Shopify sind die Kosten bzw. Preise aufgrund des unterschiedlich großen Funktionsumfangs zwar divers, die Grundfunktionen stellt die E-Commerce-Plattform jedoch in jedem Shopify-Plan ohne Auswirkung auf die Preise zur Verfügung.
Funktionen, die in jedem Shopify-Plan beinhaltet sind
- Volle Anpassbarkeit von Shop und Blog
- Kreditkarten mit Shopify Payment akzeptieren
- DSGVO-konform
- Verkauf und Vermarktung über Social Media und auf Marktplätzen (Amazon, Ebay...)
- Unbegrenzte Artikelanzahl und Kundendaten
- Support (Help Center)
- Shopify Pos Lite (Point of Sale)
- SSL-Zertifikat
- u. v. m.
Sieh selbst.
Überblick über den Funktionsumfang der jeweiligen Tarife
Basic Shopify | Shopify | Advanced Shopify | |
FUNKTIONEN | |||
Onlineshop
Einschließlich E-Commerce-Website und Blog. |
✓ | ✓ | ✓ |
Unbegrenzte Produkte | ✓ | ✓ | ✓ |
Personalkonten | 2 | 5 | 15 |
24/7 Support | ✓ | ✓ | ✓ |
Vertriebskanäle Verkaufe auf Online-Marktplätzen und in Sozialen Netzwerken. Verfügbarkeit der Kanäle ist je nach Land unterschiedlich. |
✓ | ✓ | ✓ |
Manuelle Erstellung von Bestellungen | ✓ | ✓ | ✓ |
Rabattcodes | ✓ | ✓ | ✓ |
Wiederherstellung von abgebrochenen Warenkörben | ✓ | ✓ | ✓ |
Kostenloses SSL-Zertifikat | ✓ | ✓ | ✓ |
Geschenkgutscheine | ✓ | ✓ | ✓ |
Professionelle Berichte | ✘ | ✓ | ✓ |
Erweiterte Berichterstellungsfunktion | ✘ | ✘ | ✓ |
Von Drittanbietern berechnete Versandkosten | ✘ | ✘ | ✓ |
SHOPIFY PAYMENTS | |||
Betrugsanalyse | ✓ | ✓ | ✓ |
WELTWEIT VERKAUFEN | |||
In 133 Währungen verkaufen | ✓ | ✓ | ✓ |
In mehreren Sprachen verkaufen | bis zu 5 | bis zu 5 | bis zu 5 |
Manuelle Wechselkurse Lege einen festen Wechselkurs für internationale Käufer fest, um Preisschwankungen zu vermeiden. |
✘ | ✓ | ✓ |
Internationale Domains Richte länderspezifische Domains ein, um deine internationale SEO zu verbessern |
✘ | ✓ | ✓ |
Shopify ist ein vollständiges Shop-System, mit dem jeder Online-Händler sofort loslegen kann. Je nach Shopify-Kosten-Plan werden alle Arten und Größen von Online-Unternehmen angesprochen.
- Basic Shopify (29.-*/Monat) ist mit allen Grundfunktionen für den Einstieg ausgestattet.
- Mit Shopify (79.-*/Monat) werden jene Shopbetreiber angesprochen, die mit Basic Shopify nicht mehr das Auslangen finden.
- Advanced Shopify (299.-*/Monat) richtet sich an Online-Händler mit hohem Umsatz und großem Produkt-Portfolio.
- Mit Shopify Plus (ab 2000.-*/Monat) bietet die E-Commerce-Plattform sogar eine Enterprise-Lösung für große Unternehmen an.
- Und mit Shopify Light kann jeder Website- oder Blog-Betreiber Produkte platzieren und Kreditkartenzahlungen akzeptieren.
* Alle Shopify-Kosten sind in USD (US Dollar) angegeben.
Tipp: Du kannst Shopify kostenlos testen - 14 Tage lang. Nutze die kostenlose Testphase, um deinen Online-Shop einzurichten und Testkäufe durchzuführen. Du kannst bereits deine Artikel anlegen, die AGBs definieren, die Versandoptionen festlegen, die landesspezifischen Steuern bestimmen, etc. Auf diese Weise kannst du dich schon während der Testphase mit dem Shopsystem vertraut machen.
Was ist bei Shopify nicht im Preis beinhaltet
Grundsätzlich kannst du Shopify in allen Tarifen “out of the box” verwenden. Das Shopsystem stellt alles zur Verfügung, was du dazu brauchst.
Einige Leistungen sind jedoch nicht enthalten:
- Länderspezifische Domains und E-Mail-Adressen sind in keinem Paket standardmäßig enthalten, aber beides kannst du über Shopify regeln. Je nach Domainendung entstehen zusätzliche jährliche Kosten von 14 US Dollar. Alternativ dazu kannst du auch beides bei einem Drittanbieter hosten und mit Shopify verknüpfen.
Hinweis von Shopify bezüglich E-Mail-Hosting: Du musst einen externen E-Mail-Hosting-Dienst verwenden, der eine E-Mail-Weiterleitung von Shopify bereitstellt. Shopify stellt keine E-Mail-Hosting-Services zur Verfügung, bietet jedoch unbegrenzte E-Mail-Weiterleitungskonten an. - Es gibt momentan noch keinen deutschen Telefonsupport. Bei dringenden Fragen oder wenn du Hilfe und Unterstützung brauchst, musst du dich an den E-Mail-Support wenden. Dieser reagiert jedoch sehr rasch.
- Shopify hat standardmäßig keine große Auswahl an Designs. Wenn dir die Standard-Designs nicht gefallen, kannst du jedoch im Shopify Themestore weitere kostenpflichtige Themes finden.
- Wie bei allen Shop-Anbietern gilt auch bei Shopify: Es gibt keine rechtliche Beratung. Da jedes Land seine länderspezifischen Rechtsregeln hat, ist anzuraten im Zweifelsfall oder bei Fragen, beispielsweise zu Impressum, AGBs oder steuerliche Belange, einen Rechts- oder Steuerexperten zu konsultieren. Zumindest sollte man sich über einschlägige Webseiten und Foren informieren.
Welche zusätzlichen Gebühren fallen bei Shopify an?
Zu den monatlichen Shopkosten können noch zusätzliche Gebühren hinzukommen: Gebühren für den Zahlungsgateway deines Shops und Transaktions-Gebühren. Sie fallen in allen Tarifen an. Ausnahme: Wenn du Shopify Payments verwendest, fallen manche der Gebühren weg.
Zahlungsgateway- und Kreditkartengebühren
Dabei handelt es sich um Kosten, die dann anfallen, wenn z.B. die Zahlung via Kreditkarte, PayPal, SOFORT Überweisung oder Klarna Rechnung angeboten wird. Die Gebühr wird vom jeweiligen Zahlungsanbieter des gewählten Gateways eingehoben.
Shopify-Transaktionsgebühren
Diese Kosten werden zusätzlich fällig, wenn die Kunden online per Kreditkarte oder Paypal bezahlen. Je nach Tarif werden hier 0,5 % – 2 % extra berechnet. Ausnahme: wenn du Shopify Payments als Zahlungsgateway nutzt, wird kein Aufschlag berechnet!
Die Transaktionsgebühren entfallen auch bei klassischen Zahlmethoden wie Standard-Überweisung, Scheck oder Barzahlungen.
Monatliche oder jährliche Bezahlung?
Gerade am Beginn, wenn man noch nicht weiß, wohin sich die Sache mit dem Webshop entwickelt, kann es von Vorteil sein, sich für die monatliche Zahlung zu entscheiden. Die Preise sind zwar höher, du kannst aber jederzeit kündigen, wenn sich die Geschäfte nicht so entwickeln, wie du es dir vorstellst. Und vergiss nicht: Du kannst zuvor 14 Tage lang Shopify kostenlos testen.
Laufen die Geschäfte gut und du entschließt dich weiterzumachen, lohnt es sich, auf eine 1-, 2- oder 3-jährige Laufzeit umzusteigen. Die Einmalzahlung macht sich aufgrund des 10-, 20- bzw. 25-prozentigen Rabatts über den gewählten Zeitraum bezahlt.
Sehen wir uns jetzt noch an, welcher der drei Standardtarife von Shopify für wen geeignet ist.
Shopify Lite
Wenn du keinen Shop eröffnen möchtest, deine Produkte aber über mehrere Kanäle wie etwa deine Website, deinen Blog oder Facebook verkaufen möchtest, dann ist dieser Tarif eine gute Wahl. Für nur 9 US Dollar kannst du Buy-Buttons einfügen und Kreditkartenzahlungen akzeptieren.
Basic Shopify: der einfachste Einstieg ins Online-Business
Wer ganz am Anfang steht, also seinen ersten Online-Shop eröffnen möchte, oder wer nur einige wenige Produkte anbietet, ist mit Shopify Basic (29 US Dollar monatlich) gut beraten. Die Transaktionsgebühren sind zwar etwas höher als bei Shopify oder Advanced Shopify, das fällt jedoch bei wenigen Produkten oder Verkäufen nicht ins Gewicht.
Shopify Shopify: der Onlineshop-Tarif für jene, die mehr wollen
Beim Shopifys Shopify Tarif bezahlst du zwar 50 US Dollar mehr als im Einstiegs-Tarif, dafür bekommst du allerdings jede Menge Mehrwert. Zum Beispiel professionelle Berichte für den Überblick über die wichtigsten KPIs und die Performance deines Shops. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn du mit deinem Shop eine gewisse Größenordnung an regelmäßigem Umsatz machst.
Advanced Shopify: (fast) grenzenlose Möglichkeiten
Wenn die Verkaufszahlen durch die Decke gehen, dann ist der Tarif Advanced Shopify mit seinen nahezu grenzenlosen Möglichkeiten die beste Wahl. Er ist mit monatlich 299 US Dollar der kostenintensivste der Standard-Tarife. Das Einsparpotenzial bei diesem Tarif liegt in den Transaktionskosten. Sie liegen deutlich unter jenen der zuvor genannten.
Bedeutet: Je mehr du verkaufst, desto mehr relativieren sich die Grundkosten.
Tipp: Möchtest du neben den Gebühren noch mehr einsparen, wähle jährliche, zweijährige oder dreijährige Bezahlung. Das bringt dir 10, 20 oder 25 Prozent Rabatt und gilt übrigens bei allen Standardtarifen.
Der große Vorteil im Tarif Shopify Advanced liegt in der Individualisierung des Berichtswesens. Dadurch erhältst du noch tiefere Einblicke in die Performance deines Shops und kannst diese gezielt steuern.
Shopify Plus
Shopify Plus ist eine sogenannte Enterprise Lösung. Sie spricht größere Unternehmen mit einem umfangreichen Produkt-Sortiment an, die in den Online-Handel einsteigen möchten, und beinhaltet alles - wirklich alles, was Unternehmen brauchen.
Vorteile für Shopify-Plus-Kunden:
- Ein eigenes Support-Team
- Besseren Zugang zum Shopify-System über eine API-Schnittstelle.
- Für den Fall, dass du den Shop mehrsprachig betreiben willst, werden dir dafür weitere Shops kostenfrei zur Verfügung gestellt.
So, ich denke, du müsstest jetzt alle Informationen zu den Shopify-Kosten haben und solltest dich so weit damit auskennen.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir mit einem Shopify Shop ein Online-Business aufzubauen, dann solltest du 14 Tage lang Shopify kostenlos testen.
Brauchst du Hilfe bei der Umsetzung? Wir sind Shopify-Partner!

Mit unserem Shopify-Stand waren wir auf dem A-COMMERCE DAY 2019 vertreten
Bei dieser Veranstaltung konnten wir wertvolle Kontakte zu zahlreichen eCommerce-Spezialisten knüpfen und wertvolle Neuigkeiten aus der Welt des eCommerce sammeln, um unser Service für dich weiter zu erweitern und zu verbessern.
Sebastian Prohaska (Gründer und SEO-Experte) und Cenk Ertenü (Shopify-Experte) mit Kollegen auf unserem Shopify-Stand.
Wenn du also mit dem Gedanken spielst, einen Webshop zu eröffnen und dich über deine Möglichkeiten beraten lassen möchtest...
... dann sieh dir unser Angebot als Shopify-Agentur an oder...
...kontaktiere uns einfach. Schreibe an unsere E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, rufe uns unter +43 1 353 2 353 an oder schicke uns deine Anfrage über unser Kontaktformular. In einem kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen und wir geben dir alle Informationen zu deinem neuen Shopify-Shop. Dieser Gesprächstermin kann persönlich oder mittels Online-Konferenz stattfinden.
Das dürfte dich auch interessieren:
Shopify - alles, was du über das beliebte Shop-System wissen musst
Shopify POS (Point-of-Sale): Alle Informationen über das Shopify-Kassensystem
Shopify Payments: Was du über das Zahlungsgateway der E-Commerce-Plattform Shopify wissen musst
Shopify Plus: alles über die Unternehmenslösung für ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft
Warum diese 50 Shopify-Shops so erfolgreich sind
Shopify DSGVO-konform – so bist du auf der sicheren Seite
WordPress WooCommerce vs. Shopify – was macht für dich Sinn?