In diesem Artikel erfährst du, wie du die Rankings deiner Website bzw. Keywords ganz einfach und schnell feststellen kannst.
Das Schöne daran: Du brauchst dafür keine kostspieligen, professionellen SEO-Tools. Der Google Ranking Check ist mit den Tools, die ich dir vorstelle, absolut kostenlos!
Interessiert?
Dann legen wir gleich los.
Beitrag von
Sebastian Prohaska
Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.
Warum ein regelmäßiger Google Ranking Check notwendig ist
Suchmaschinenoptimierung ist ein ständiger Wettlauf mit den Algorithmen, die Google regelmäßig aktualisiert, und mit den Mitbewerbern, die genau wie du ihre Webseiten laufend optimieren, um ein Top Ranking zu erreichen. Das Erreichen und Halten eines guten Google Rankings verlangt ein ständiges Beobachten der Suchmaschine und deren Suchergebnisse sowie das kontinuierliche Überarbeiten der Webseiteninhalte und Optimieren der Webseiten-Technik.
Hierbei ist es besonders wichtig, das Ranking seiner Keywords bei Google stets im Auge zu behalten.
Kann man den Ranking Check nicht gleich in Google selbst durchführen?
Du fragst dich jetzt vielleicht, wozu du für den Check Online Tools verwenden sollst. Es genügt doch, das Keyword ganz einfach in Google einzugeben und die Suchergebnisse nach deiner Seite zu durchsuchen.
JEIN.
Ja, du kannst das Keyword ganz einfach in Google eingeben und du erhältst die Suchergebnisse zu diesem Keyword.
Aber, liefert diese Art des Ranking Checks zuverlässige Ergebnisse, die für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) geeignet sind.
Nicht unbedingt.
Google ist ein Datensammler. Unter anderem werden Daten über deine Surfgewohnheiten und deinen Suchverlauf gesammelt. Zumindest, wenn du in deinem Google Account eingeloggt bist.
Auf Grundlage dieser Daten zeigt dir Google die Suchergebnisse an, von denen es annimmt, dass sie für dich als Google-Nutzer die relevantesten sind.
Was bedeutet das?
Das bedeutet, dass dein Ranking Check in Google nicht neutral ist, sondern auf dich, dein Surfverhalten, deinen Suchverlauf und zusätzlich noch auf deine IP-Adresse (die einer bestimmten Region zugeordnet werden kann) zugeschnitten ist. Das nennt sich Google-Personalisierung und ist für die normale Nutzung der Suchmaschine bestimmt ganz nützlich. Für einen Ranking Check und die SEO-Optimierung deiner Website sind solche Suchergebnisse jedoch wertlos.
Du willst deinen Ranking Check nur für deine Region durchführen. Zum Beispiel, um dein Local SEO zu verbessern? Dann kannst du es mit diesen Tipps zur neutralen Google-Suche versuchen.
Für einen aussagekräftigen, neutralen Ranking Check empfehle ich, auf Tools zurückzugreifen, die nicht durch die Personalisierung der Suchergebnisse beeinflusst sind.
Hier einige Online Tools, mit denen du checken kannst, auf welcher Position und mit welchem Keyword deine Webseite in Google gefunden wird:
Die Ranking Checker
Bevor ich dir die Tools aber empfehle, möchte ich noch mit dir gemeinsam überprüfen, ob diese auch brauchbare Ergebnisse liefern.
Folgende Websites mit kostenlosen Ranking Checks sehen wir uns an:
Die digitalen Unternehmer
OneProSeo
Seobility
KEYWORDTOOLS.org
Ranking-Spy
Seorch
SUMAX
Sitechecker
Die Ranking Checker sollten authentische Ergebnisse liefern, die nicht durch deinen Browserverlauf, Cookies und Co. verfälscht werden.
Um die kostenlosen Online Tools zu testen, werde ich in jedes das Keyword „seo wien“ eingeben. Ein heiß umkämpftes Keyword in der SEO-Branche in Österreich, an dessen Wettbewerb auch wir uns beteiligen. Schließlich müssen wir unseren Ruf als erfolgreiche SEO-Agentur verteidigen 😉
SEO IST EIN WEITES FELD – ÜBERLASSE NICHTS DEM ZUFALL!
In unserem Blogartikel "Was ist SEO" findest du alles, was du wissen musst, um die Sichtbarkeit deiner Website zu erhöhen.
Auf der Webseite von „die digitalen Unternehmer“ findest du dieses kleine Tool, mit dessen Hilfe du das Ranking deiner Webseiten in .de, .at, .ch, .com, .fr, .es, .it checken kannst.
Ich führe den Check jetzt mit dem erwähnten Keyword „seo wien“ für die Zielregion .at durch.
Einfach das Keyword und den URL der Webseite eingeben, Zielland auswählen und den Button „Webseiten Position ermitteln“ klicken.
Und hier ist das Ergebnis des Checks:
Unsere Agentur wird auf der 2. Position in den Google-Suchergebnissen gefunden, was mit dem Ranking Check mit unserem Profi-SEO-Tool übereinstimmt.
Cool. Auf zum Nächsten.
Ranking Check von OneProSeo
OneProSeo bietet einen Ranking Checker für alle Sprachen an. Die Bedienung ist, wie bei allen dieser kostenlosen Online Tools, recht einfach.
URL und Keyword eingeben, Zielregion (Sprache) wählen und den Button klicken.
Der kostenlose Checker von OneProSeo bietet zusätzlich noch die Überprüfung von mehreren Keywords (maximal 5) und die Einbeziehung von Subdomains an.
Hier wieder unser Test-Check:
Wenn es schon die Möglichkeit gibt, bis zu 5 Keywords zu prüfen, nehmen wir auch gleich die ebenfalls heiß umkämpften Suchbegriffe „suchmaschinenoptimierung wien“ und „seo agentur wien“ dazu.
Nachdem ich auf „Ranking überprüfen“ geklickt habe, wird das Ranking ermittelt.
Und anschließend wird mir das Ergebnis angezeigt.
Auch diese Ergebnisse decken sich mit unserem Profi-Tool.
Sehen wir uns den nächsten Ranking Checker an.
Ranking Checker von Seobility
Mit dem Online Tool von Seobility kannst du ohne Registrierung 3 Checks pro Tag durchführen. Es ist die Überprüfung von jeweils einem Keyword in allen Sprachen möglich. Wenn du dich kostenlos registrieren lässt und dich für den Premium-Plan entscheidest, kannst du zusätzlich das Device wählen (Desktop oder Mobile) sowie die Analyse auf deine Zielregion noch verfeinern, indem du die Stadt lokalisierst.
In der kostenlosen Variante ist das aber nicht möglich.
Kommen wir zum Test-Check.
Ich gebe das Keyword und den URL ein, wähle das Zielland .at und klicke auf Ranking prüfen.
Nach nur wenigen Sekunden bekomme ich das Ergebnis angezeigt.
Das Ergebnis ist grafisch nett aufbereitet und zusätzlich bekommt man auch das Suchvolumen und den CPC (Cost per Click) angezeigt.
Der Ranking Checker von seobility liefert, was er verspricht. Mehr kann und muss man von einem kostenlosen Tool nicht erwarten.
Sehen wir uns an, was KEYWORDTOOLS.org kann.
Der Ranking Checker von KEYWORDTOOLS.org
Das Tool von KEYWORDTOOLS.org ist ein Leichtgewicht unter den Ranking Checkern. Du hast hier nur die Möglichkeit das Keyword und den URL einzugeben und auf den Button „Recherche“ zu klicken. Eine Länderauswahl ist nicht möglich, es wird nur auf .de gecheckt.
Nach dem Klick auf den Button wird dir, während die Analyse läuft, die Möglichkeit geboten, dich kostenlos zu registrieren 😉.
Danach wird das Ergebnis präsentiert.
Schön zu sehen, dass wir in Google.de auf Platz 1 sind 😊
Wenn du nicht mehr brauchst als dein Ranking in .de zu prüfen und zu überwachen, ist das Tool eine schnelle, schlanke Lösung, die genau das tut, was du möchtest.
Kommen wir zum nächsten Recherche Tool
Ranking Check mit Ranking-Spy
War das letzte Tool ein Leichtgewicht, dann ist dieses ein Schwergewicht. Bei Ranking-Spy kannst du einen Ranking-Check der aktuellen Suchmaschinen-Positionen für bis zu 10 Suchbegriffe auf bis zu 3 Suchmaschinen mit nur einem Testlauf durchführen.
Wir beschränken uns auf den Check unserer Webseite auf google.at und unsere 3 Keywords.
Alle notwendigen Angaben eingeben, klick…
…und schon haben wir das Ergebnis.
Unter dem Ergebnis des Ranking Checks siehst du, dass das Tool auch eine Mitbewerberanalyse anbietet. Und das ist noch lange nicht alles.
Du kannst Google, Bing, Yahoo, YouTube und sogar Amazon und die AppStores von Apple und Google checken – in allen Destinationen.
Wenn du also mehr willst als nur eine schnelle Überprüfung deiner Position in Google, dann sieh dir Ranking-Spy einmal genauer an.
3 habe ich noch.
Ranking checken mit Seorch
Das Tool von Seorch ist schlank und zuverlässig. Wie immer gebe ich das Keyword und den URL ein, wähle Google Austria und klicke auf CHECK.
Das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten.
Wieder deckt sich das Ergebnis mit dem unseres Profi-Tools. Die Resultate der kostenlosen Ranking Checker scheinen bis jetzt sehr akkurat zu sein.
Seorch hat übrigens noch andere SEO Tools im kostenlosen Angebot. Wenn sie dich interessieren, klicke hier oder auf das Bild.
Kommen wir zum 7ten Ranking Checker.
Google Ranking Check mit SUMAX
Mit SUMAX kannst du nur das Ranking von Google.de abrufen. Nicht mehr und nicht weniger. Das Ergebnis sieht dann so aus.
Klein aber fein, könnte man sagen 😊
Bist du mit dem Ergebnis, also deiner Platzierung in den Suchergebnissen nicht zufrieden, kannst du gleich auf den Button mit der CTA „Jetzt unverbindlich anfragen!“ klicken und wirst auf das Kontaktformular weitergeleitet. Clever!
Außerdem siehst du, dass SUMAX noch andere Online Tools anbietet. Den SERP Generator verwenden wir bei unserer Arbeit zur Erstellung klickstarker SERP Snippets ab und an.
Kommen wir zum letzten Ranking Checker dieses Artikels.
Der Domain Ranking Check von Sitechecker
Der Ranking Checker von Sitechecker ist ein wenig anders als die bisher vorgestellten Tools. Mit ihm kannst du nicht das Ranking einzelner Keywords überprüfen, sondern es werden dir in der kostenlosen Version die ersten/besten Keywords angezeigt, mit denen deine Website rankt. Für mehr Resultate musst du dich für ein „Free Trial“ anmelden, dann bekommst du 100 Keywords angezeigt.
Für das Überprüfen einzelner Keywords ist das Tool nicht geeignet, willst du aber einmal checken, was die besten Keywords deiner gesamten Website/Domain sind, ist der Domain Ranking Check von Sitechecker genau das Richtige für dich.
So, das waren jetzt 7 Keyword Ranking Checker und 1 Domain Ranking Checker, die du kostenlos online nutzen kannst. Einige mit kleinen Einschränkungen, die du durch eine Registrierung oder die Nutzung einer Testphase umgehen kannst.
Warum du deine Rankings regelmäßig checken und überwachen solltest
Um von der Überprüfung deiner Rankings zu profitieren, solltest du den Ranking Check regelmäßig durchführen und überwachen. Dazu brauchst du nicht mehr als ein Excel Sheet mit folgenden Spalten.
Keyword
Suchmaschine
Datum der Abfrage
Position (Ranking)
Einmal im Monat kannst du nun den Status deiner Suchbegriffe abfragen und in die Liste eintragen. So siehst du die Ergebnisse deiner SEO-Aktivitäten.
Solltest du deine Keywords oder die Rankings deiner Domain regelmäßig überprüfen und die kostenlosen Tools genügen dir nicht, kannst du über die Anschaffung eines professionellen SEO-Tools nachdenken. Wir nutzen für den Ranking Check und alle anderen Recherchen und Analysen die SEO-Tools von Xovi und ahrefs.
Um die Rankings zu überwachen und zu prüfen, arbeite ich am liebsten mit Xovi. Mit diesem Tool kann ich alle wichtigen Informationen einer Webseite anzeigen lassen.
Ein großer Vorteil bei diesem Tool ist die rasche Analyse der Suchergebnisse. So schaut die Ergebnisseite für die Analyse von www.ithelps-digital.com aus:
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich mir nicht vorher überlegen muss, welche Keyword-Position ich abfragen möchte. Ich lasse mir einfach alle Keywords, mit denen ich in Google ranke, anzeigen: (Ein Auszug)
Das Tool zeigt mir auch die Veränderung des Rankings und die damit verbundenen Positionen meiner Keywords über einen bestimmten Zeitraum an.
Natürlich kann ich auch die Position eines einzelnen Suchbegriffs abfragen. Machen wir das mal schnell.
Und auch hier sehen wir, dass das Ergebnis mit dem tatsächlichen Ranking unserer Webseite mit dem Keyword „seo wien“ in Google übereinstimmt.
Fazit
Ich habe dir in diesem Artikel aufgezeigt, warum du deine Rankings regelmäßig prüfen solltest und mit welchen kostenlosen Online Tools du das machen kannst.
Du hast 8 Tools kennengelernt und wir haben uns von der tadellosen Funktionalität überzeugt. Hier nochmals die Tools, die du für deinen Google Ranking Check verwenden kannst:
Die digitalen Unternehmer
OneProSeo
Seobility
KEYWORDTOOLS.org
Ranking-Spy
Seorch
SUMAX
Sitechecker
Außerdem habe ich dir kurz gezeigt, mit welchem Profi-Tool wir in unserer SEO-Agentur arbeiten.
Apropos: Solltest du Hilfe bei der Prüfung deiner Positionen in Google brauchen oder deine Rankings verbessern wollen und dabei Unterstützung benötigen, dann melde dich bei uns.
+43 1 353 2 353 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir unterstützen dich dabei, im Internet erfolgreich zu sein!
Nun ist es an dir, deine Positionen in den Suchergebnissen mit regelmäßigen und kontinuierlichen Ranking Checks zu überwachen und diese gegebenenfalls mit geeigneten SEO-Maßnahmen zu verbessern.