Machen Umlaute im Domainnamen Sinn oder eher Finger weg davon? Wir erklären dir, was du am besten tun solltest.
Sebastian Prohaska
Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.
Umlaute und Sonderzeichen waren ursprünglich für Domainnamen nicht vorgesehen. Die Registrierung solcher Domänen ist aber möglich.
Welche Domain sollte man nun kaufen?
- www.saengerin.at
- oder
- www.sängerin.at
Unsere Empfehlung: Beide Domains kaufen, aber saengerin.at verwenden.
SEO IST EIN WEITES FELD – ÜBERLASSE NICHTS DEM ZUFALL!
In unserem Blogartikel "Was ist SEO" findest du alles, was du wissen musst, um die Sichtbarkeit deiner Website zu erhöhen.
❱❱ JETZT LESEN!
Warum man keine Umlaute verwenden sollte
Unserer Erfahrung nach gibt es bei Domains mit Umlauten in folgenden Bereichen immer Probleme:
- Beim Versand von E-Mail-Adressen
- Beim Versenden von Links (Social Media, u. v. m.)
Probleme beim Versenden von E-Mail-Adressen:
Versendet man eine E-Mail von einer Domäne mit Umlauten, kann es Probleme mit der Zustellung von E-Mails kommen. Die Absender bekommen dann meist eine Nachricht wie: „Diese E-Mail kann leider nicht zugestellt werden.“
Wenn der gegenüberliegende E-Mail-Server, bei dem die E-Mail empfangen werden soll, mit Umlauten in einer Domäne nicht umgehen kann, dann gibt es diese Probleme.
Leider gibt es noch immer einige E-Mail-Server, die mit Umlauten nicht umgehen können.
Probleme beim Versenden von Links:
Möchte man einen Weblink mit Umlauten teilen, sieht man Folgendes:
https://www.ithelps-digital.com/reinigung-von-apple-geraten-%E2%80%93-wie-man-es-richtig-macht
Die Links werden fehlerhaft bzw. unschön dargestellt. Stellen Sie sich Links wie www.s%E2%80%93hne.at vor (Beispiel für www.söhne.at).
Warum man die Domäne mit Umlauten kaufen sollte
Unser Tipp ist somit klar, die Domäne ohne Umlaute oder Sonderzeichen zu verwenden. Allerdings solltest du trotzdem die Domäne mit Umlauten kaufen. Warum?
Damit keine andere Firma diese Domäne kauft und verwendet. Stell dir vor, du hast www.soehne.at gekauft. Dein Mitbewerber kauft sich www.söhne.at und leitet es auf seine Webseite www.schwester.at weiter. Alle Kunden, die deine Webseiten URL falsch eingeben, werden automatisch zum Mitbewerber weitergeleitet.