Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Umlaute oder Sonderzeichen im Domainnamen

Umlaute oder Sonderzeichen im Domainnamen sinnvoll? Einfache Erklärung

Bewertung: 5 / 5

Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv
 

Machen Umlaute im Domainnamen Sinn oder eher Finger weg davon? Wir erklären dir, was du am besten tun solltest.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Umlaute und Sonderzeichen waren ursprünglich für Domainnamen nicht vorgesehen. Die Registrierung solcher Domänen ist aber möglich. 

Welche Domain sollte man nun kaufen? 

  • www.saengerin.at
  • oder
  • www.sängerin.at

Unsere Empfehlung: Beide Domains kaufen, aber saengerin.at verwenden.

 

SEO IST EIN WEITES FELD – ÜBERLASSE NICHTS DEM ZUFALL!

In unserem Blogartikel "Was ist SEO" findest du alles, was du wissen musst, um die Sichtbarkeit deiner Website zu erhöhen.

❱❱ JETZT LESEN!

 

Warum man keine Umlaute verwenden sollte

Unserer Erfahrung nach gibt es bei Domains mit Umlauten in folgenden Bereichen immer Probleme:

  • Beim Versand von E-Mail-Adressen
  • Beim Versenden von Links (Social Media, u. v. m.)

 

Probleme beim Versenden von E-Mail-Adressen:

Versendet man eine E-Mail von einer Domäne mit Umlauten, kann es Probleme mit der Zustellung von E-Mails kommen. Die Absender bekommen dann meist eine Nachricht wie: „Diese E-Mail kann leider nicht zugestellt werden.“

Wenn der gegenüberliegende E-Mail-Server, bei dem die E-Mail empfangen werden soll, mit Umlauten in einer Domäne nicht umgehen kann, dann gibt es diese Probleme.

Leider gibt es noch immer einige E-Mail-Server, die mit Umlauten nicht umgehen können.

 

Probleme beim Versenden von Links:

Möchte man einen Weblink mit Umlauten teilen, sieht man Folgendes:

https://www.ithelps-digital.com/reinigung-von-apple-geraten-%E2%80%93-wie-man-es-richtig-macht

Die Links werden fehlerhaft bzw. unschön dargestellt. Stellen Sie sich Links wie www.s%E2%80%93hne.at vor (Beispiel für www.söhne.at).

 

Warum man die Domäne mit Umlauten kaufen sollte

Unser Tipp ist somit klar, die Domäne ohne Umlaute oder Sonderzeichen zu verwenden. Allerdings solltest du trotzdem die Domäne mit Umlauten kaufen. Warum?

Damit keine andere Firma diese Domäne kauft und verwendet. Stell dir vor, du hast www.soehne.at gekauft. Dein Mitbewerber kauft sich www.söhne.at und leitet es auf seine Webseite www.schwester.at weiter. Alle Kunden, die deine Webseiten URL falsch eingeben, werden automatisch zum Mitbewerber weitergeleitet.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Das ist SEO - in 6 Minuten erklärt (mit Video)
25. August 2023
Suchmaschinenoptimierung

Was ist SEO - in 6 Minuten erklärt (mit Video)

Weiterlesen ...
Core Web Vitals verstehen und optimieren [Anleitung]
28. Mai 2022
Suchmaschinenoptimierung

Core Web Vitals verstehen und optimieren [Anleitung]

Weiterlesen ...
23 SEO Blogs und SEO News Websites, die du kennen solltest
16. November 2022
Suchmaschinenoptimierung

24 SEO Blogs und SEO News Websites, die du kennen solltest

Weiterlesen ...
Google Search Console einrichten [komplette Anleitung]
16. November 2022
Suchmaschinenoptimierung

Google Search Console einrichten [komplette Anleitung]

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: