Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was bedeutet User Experience?

User Experience

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du, was User Experience bedeutet und welche Bedeutung sie für Unternehmens-Websites hat.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Was bedeutet User Experience?

User Experience, kurz UX, beschreibt, wie einfach und angenehm die Nutzung einer Website oder App ist. Eine gute UX sorgt für zufriedene Nutzer, was wiederum zu besseren Geschäftsergebnissen wie höheren Umsätzen und einer stärkeren Kundenbindung führen kann.

 

Warum ist UX wichtig für SEO?

Wenn es um SEO geht, kann UX aus verschiedenen Gründen wichtig sein.

  1. Gute UX kann helfen, die Verweildauer auf deiner Webseite zu verbessern. Wenn Nutzer deine Website als schwierig zu bedienen oder zu navigieren empfinden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie auf deiner Website bleiben und eher auf die Website eines Konkurrenten klicken.
  2. Zufriedene Nutzer werden deine Inhalte eher teilen, was zu mehr Backlinks und einer höheren organischen Reichweite führen kann.
  3. Eine gute UX kann auch zu höheren Konversionsraten führen, was sich letztendlich positiv auf deinen Gewinn auswirkt.

 

Faktoren, die das Nutzererlebnis beeinflussen

SEOs und Webentwickler haben bei der Arbeit an einer Website oder App immer die UX im Blick, denn sie kann einen erheblichen Einfluss auf die Geschäftsergebnisse haben.

Zu den Faktoren, die dabei beachtet werden, gehören Website-Design, Navigation, Qualität der Inhalte und vieles mehr.

Es ist wichtig zu bedenken, dass es bei UX nicht nur darum geht, eine Website oder App gut aussehen zu lassen - es geht auch darum, dass sie einfach und angenehm zu benutzen ist.

 

Wie schafft man ein gutes Nutzererlebnis?

Hier sind ein paar Tipps:

  • Halte dein Design sauber und einfach
  • Achte darauf, dass deine Website leicht zu navigieren ist
  • Verwende ansprechende und relevante Inhalte
  • Verwende Bilder, um den Text aufzulockern und interessant zu gestalten
  • Achte auf die Details
  • Teste, teste, teste!

 

Beispiele für schlechte Nutzererfahrungen

Es gibt eine Reihe von Dingen, die sich negativ auf die UX auswirken können, wie zum Beispiel

  • Langsame Ladezeiten
  • Verwirrende Navigation
  • Irrelevante oder minderwertige Inhalte
  • Schlecht gestaltete Websites
  • u. a.

Diese Faktoren können zu einem schlechten Nutzererlebnis führen, was sich letztendlich negativ auf dein Geschäft auswirken kann.

 

Bedeutung von guter UX für Unternehmen und Organisationen, die ihr Ranking in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) verbessern wollen.

User Experience (UX) ist ein Begriff, der das Gesamterlebnis beschreibt, das eine Person hat, wenn sie mit einem Unternehmen oder einer Organisation interagiert, in der Regel über deren Website oder andere digitale Kanäle. Eine gute UX kann ein wichtiger Faktor für die Verbesserung der Platzierung eines Unternehmens in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs), da sie zu mehr Website-Traffic und Konversionen führen kann.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Was ist das SSL-Zertifikat?
19. Oktober 2022
Glossar

SSL-Zertifikat

Weiterlesen ...
Was ist eine Suchanfrage?
19. Oktober 2022
Glossar

Suchanfrage

Weiterlesen ...
Was ist ein Algorithmus-Update?
19. Oktober 2022
Glossar

Algorithmus-Update

Weiterlesen ...
Was ist ein Deep Link?
20. November 2022
Glossar

Deep Link

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: