In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du, was SEO-Tools sind und welche Bedeutung sie für die Suchmaschinenoptimierung haben.
Beitrag von
Sebastian Prohaska
Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.
Was sind SEO-Tools?
SEO-Tools sind Softwareprogramme, die dazu dienen, den Prozess der SEO zu erleichtern und zu beschleunigen und damit das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern. Durch die Optimierung einer Website für Suchmaschinen können diese Tools dazu beitragen, ihre Sichtbarkeit und ihren Traffic zu erhöhen.
Welche SEO-Tools gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von SEO-Tools, jedes mit seinen eigenen Funktionen und Vorteilen. Einige gängige Beispiele sind Keyword-Recherche-Tools, Backlink-Checker und Rank-Tracking-Tools.
Tools für die Recherche und Analyse von Keywords
Es gibt viele verschiedene Tools, welche Keywords und Suchbegriffe auswerten. Prinzipiell sollte solch ein Tool Folgendes können:
Das Suchvolumen anzeigen Das Suchvolumen liefert Informationen darüber, wie viele Leute im Monat nach dem gewünschten Begriff suchen.
Eine länderspezifische Einstellungsmöglichkeit bieten Es gibt viele verschiedenen Länder, in welchen User googeln können. Es macht einen Unterschied, ob jemand den deutschen, österreichischen oder internationalen Markt erreichen möchte. Daher sollte das Suchvolumen des jeweiligen Landes beachtet werden, in dem ein Unternehmen oder Dienstleister seine Produkte und Leistungen vertreiben möchte.
Synonyme vorschlagen Bei Keyword-Tools ist es wichtig, dass diese auch die Synonyme (oder auch NLP-Phrasen) des Suchbegriffs anzeigen. Denn oft wird nach diesen öfter gesucht, als nach dem zuvor recherchierten Suchwort.
In unserem Artikel Google Ranking Check stellen wir dir 8 kostenlose Online-Checker vor.
Mit unserem kostenlosen SEO-Checker kannst du deine Webseite auf die wichtigsten OnPage-SEO-Faktoren überprüfen.
Bei der Auswahl von SEO-Tools ist es wichtig, dass du deine Bedürfnisse und dein Budget berücksichtigst. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige SEO-Tools, also musst du entscheiden, welche für dich die richtigen sind.
Kostenpflichtige SEO-Tools bieten oft mehr Funktionen und Vorteile als kostenlose, aber sie können auch sehr teurer sein.
Bedeutung für SEO
Wenn sie richtig eingesetzt werden, können selbst kostenpflichtige SEO-Tools ein wertvoller Gewinn für die SEO jeder Website sein. Indem sie dazu beitragen, das Ranking und die Sichtbarkeit einer Website zu verbessern, können sie letztlich zu mehr Besuchern und Konversionen führen und finanzieren sich langfristig selbst.