Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was ist eine Linkfarm?

Linkfarm

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du, was eine Linkfarm ist und welche Bedeutung sie für die Suchmaschinenoptimierung hat.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Was ist eine Linkfarm?

Als Linkfarm (auch Linknetzwerk) bezeichnet man eine Website oder Domain, die speziell dafür eingerichtet wurde, Links auf andere Websites zu setzen, um das Ranking der verlinkten Websites gezielt zu beeinflussen.

 

Was ist der Zweck einer Linkfarm?

Linkfarmen bieten kaum oder keinen anderen Inhalt oder Zweck als den zuvor erwähnten, nämlich Links auf andere Websites zu setzen, um das Ranking der verlinkten Websites gezielt zu beeinflussen. Die Nutzung von Linkfarmen wird im Allgemeinen als eine Black-Hat-SEO-Taktik betrachtet. Suchmaschinen strafen Websites, die an Linkfarmen beteiligt sind, oft ab, indem sie ihre Platzierungen herabsetzen.

 

Wie funktionieren Linkfarmen?

Linkfarmen funktionieren, indem sie die Anzahl der Links, die auf eine Website zeigen, künstlich aufblähen. Dies geschieht, indem Hunderte oder sogar Tausende von Websites eingerichtet werden, die alle auf die Zielwebsite verlinken.

 

Welche Risiken sind mit der Nutzung von Linkfarmen verbunden?

Linkfarmen mögen in der Vergangenheit funktioniert haben, aber heute sind sie weniger effektiv und führen oft zu einer Abstrafung durch die Suchmaschinen, weil sie deren Richtlinien widersprechen.

 

Was sind die Folgen der Nutzung einer Linkfarm?

Linkfarmen können eventuell kurzfristig das Ranking einer Website verbessern, aber es ist keine nachhaltige oder empfehlenswerte langfristige Strategie. Websites, die an Linkfarmen beteiligt sind, laufen Gefahr, von den Suchmaschinen abgestraft zu werden, was zu einem erheblichen Rückgang der Besucherzahlen führen kann.

 

Bedeutung für SEO

Auch wenn die Nutzung von Linkfarmen für die SEO einer Website kurzfristig etwas bringen kann, so ist sie langfristig ist keine nachhaltige Strategie und kann schlimme Folgen haben. Linkfarmen sind nicht zu empfehlen, da sie den Richtlinien der Suchmaschinen widersprechen und zu einer Abstrafung führen, wenn sie entdeckt werden. Der beste Weg, das Ranking zu verbessern, ist der organische Linkaufbau durch die Erstellung hochwertiger Inhalte, auf die andere Websites natürlich verlinken wollen.

 

Sollten Unternehmen Linkfarmen nutzen oder meiden?

Unternehmen sollten den Einsatz von Linkfarmen vermeiden, da die Gefahr, von den Suchmaschinen abgestraft zu werden und einen langfristigen Rückgang der Besucherzahlen dadurch zu erleiden, zu groß ist.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Was ist ein Canonical Tag?
28. Juli 2022
Glossar

Canonical Tag

Weiterlesen ...
Was ist ein Featured Snippet?
25. August 2023
Glossar

Featured Snippet

Weiterlesen ...
Keywords - Verwendung in SEO & SEA
18. Juni 2023
Glossar

Keywords

Weiterlesen ...
Domain Popularity – was ist das? [ausführliche Erklärung]
19. Februar 2023
Glossar

Domain Popularity

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: