Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was bedeutet Indexierung?

Indexierung

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du, was die Indexierung ist und welche Bedeutung sie für die Suchmaschinenoptimierung hat.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Was bedeutet Indexierung?

In der SEO-Sprache bezieht sich die Indexierung auf den Prozess, bei dem eine Suchmaschine neue Inhalte entdeckt und in ihre Datenbank aufnimmt. Dadurch kann die Suchmaschine relevante Ergebnisse liefern, wenn Nutzer Schlüsselwörter oder Suchanfragen eingeben, die mit den indizierten Inhalten zusammenhängen.

 

Warum ist die Indexierung deiner Webseiten für SEO-Zwecke wichtig?

Die Indexierung ist ein wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung, denn sie stellt sicher, dass die Inhalte deiner Website in der Datenbank der Suchmaschine erscheint und in den Suchergebnissen gefunden werden können.

 

Welche Folgen kann es haben, wenn du nicht von Google indexiert wirst?

Wenn deine Seiten nicht indiziert sind, erscheinen sie nicht in den Suchergebnissen und dir entgehen potenzielle Besucher und Kunden.

 

Wie bestimmt Google, welche Seiten indiziert werden?

Google verwendet eine Reihe von Faktoren, um zu bestimmen, welche Seiten indiziert werden, darunter die Qualität und Relevanz des Inhalts sowie die Popularität der Website. Insgesamt gibt es über 200 Google-Ranking-Faktoren.

 

Welche Vorteile hat es, wenn deine Website von Google indexiert wird?

Zu den Vorteilen einer Indizierung deiner Website durch Google, aber auch anderen Suchmaschinen gehören eine erhöhte Sichtbarkeit, mehr Besucher und potenzielle Kunden.

 

Wie kannst du Google dazu bringen, deine Seiten zu indexieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Seiten in den Index von Google aufnehmen lassen kannst, z. B. indem du deine Sitemap direkt an sie übermittelst, die Nutzung von Webmaster-Tools (z. B. Google Search Console) und die Bewerbung deiner Website über soziale Medien und andere Online-Kanäle.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Was bedeutet SERP?
25. August 2023
Glossar

SERP

Weiterlesen ...
Was ist der Google Data Highlighter?
25. August 2023
Glossar

Google Data Highlighter

Weiterlesen ...
Was ist Black-Hat-SEO?
21. April 2023
Glossar

Black-Hat-SEO

Weiterlesen ...
Linkjuice - Was ist Link Juice und welche Bedeutung hat er für SEO?
19. Oktober 2022
Glossar

Linkjuice

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: