Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was ist E-A-T?

E-A-T

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

Was ist E-A-T und welche Bedeutung hat es für SEO? In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du es.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Was ist E-A-T?

E-A-T ist eine Qualitätsbewertungsrichtlinie, die Google dabei hilft, die Qualität von Websites zu bewerten. Es steht für Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness (Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit). Google nutzt E-A-T, um zu bestimmen, welche Seiten vertrauenswürdig sind und in den Suchergebnissen höher ranken sollten.

 

Welche Websites betrifft E-A-T?

E-A-T gilt in der Regel für Websites, die Ratschläge geben, Empfehlungen aussprechen oder Informationen zu Your Money Your Life (YMYL) Themen bereitstellen. Google hat festgestellt, dass diese Themen möglicherweise einen Einfluss auf das Glück, die Gesundheit, die finanzielle Stabilität oder die Sicherheit einer Person haben können und somit durch minderwertige Informationen negativ beeinflusst werden könnten. Um dies zu vermeiden, wurden die E-A-T-Kriterien eingeführt.

Einige Beispiele für YMYL-Seiten sind:

  • Finanzielle Beratungsseiten
  • Medizinische Ratschläge
  • Ratgeberseiten zu Ernährung und Fitness
  • Seiten zu wichtigen Lebensentscheidungen (z. B. Hauskauf)

 

Wer beurteilt die E-A-T-Kriterien einer Website?

Google Quality Raters sind diejenigen, die die E-A-T einer Website beurteilen. Quality Rater sind echte Menschen, die Suchergebnisse bewerten, um Google bei der Verbesserung seiner Algorithmen zu helfen. Sie arbeiten nicht für Google, aber sie befolgen detaillierte Richtlinien von Google - die Quality Rater Guidelines.

 

Was sind die Quality Rater Guidelines?

Die Quality Rater Guidelines (Richtlinien für Qualitätsbewerter) sind eine Reihe von Dokumenten, die erklären, wie Quality Rater Websites bewerten sollten. Google nutzt diese Richtlinien, um Qualitätsbewerter auszubilden und die Qualitätsbewerter nutzen sie, um Websites zu bewerten.

 

Wie kann ich die E-A-T-Bewertung meiner Website verbessern?

Es gibt keine garantierte Möglichkeit, die E-A-T-Bewertung deiner Website zu verbessern, denn Google gibt die Einzelheiten seines Bewertungssystems nicht bekannt. Es gibt jedoch einige allgemeine Dinge, die du tun kannst, um die E-A-T deiner Website zu verbessern:

  • Achte darauf, dass dein Content von Experten für das Thema geschrieben wird.
  • Achte darauf, dass die Informationen deiner Website korrekt und aktuell sind.
  • Stelle sicher, dass deine Website vertrauenswürdig und zuverlässig ist.
  • Achte darauf, dass deine Inhalte relevant und nützlich für dein Publikum sind.
  • Achte darauf, dass deine Website einfach zu navigieren und zu verstehen ist.

 

Wenn du diese Richtlinien befolgst, stellst du sicher, dass deine Website deinem Publikum hochwertige Informationen bietet. Das wiederum trägt dazu bei, deine E-A-T-Bewertung zu verbessern und deine Chancen auf eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen zu erhöhen.

 

Bedeutung für SEO

E-A-T ist ein wichtiger Faktor in der Suchmaschinenoptimierung, denn er hilft Google dabei, zu bestimmen, welche Websites am vertrauenswürdigsten und zuverlässigsten sind. Websites mit einer hohen E-A-T-Bewertung werden in den Suchergebnissen eher weiter oben platziert, während Websites mit einer niedrigen Bewertung Gefahr laufen, von Google abgestraft zu werden.

Deshalb ist es wichtig, dass deine Website hochwertige Inhalte hat und vertrauenswürdig und zuverlässig ist. So verbesserst du deine Chancen, in den Suchergebnissen weiter oben zu ranken und mehr organischen Traffic auf deine Website zu bringen.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Was ist das Local Snack Pack?
23. Dezember 2022
Glossar

Local Snack Pack

Weiterlesen ...
Unique Content – was du über einzigartige Inhalte wissen musst
24. August 2022
Glossar

Unique Content

Weiterlesen ...
Was ist ein Web Crawler?
28. Juli 2022
Glossar

Web Crawler

Weiterlesen ...
Was bedeutet User Experience?
19. Oktober 2022
Glossar

User Experience

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: