In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du was ein Ranking ist und warum ein Top Ranking in den SERPs für Unternehmen wichtig ist.
Beitrag von
Sebastian Prohaska
Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.
Was ist ein Ranking?
Ein Ranking ist eine Position, die eine Webseite in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) einnimmt. Diese Position wird von den Algorithmen der Suchmaschine bestimmt, wobei eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. die Qualität und Quantität der eingehenden Links, die Qualität des Inhalts und die Relevanz der Schlüsselwörter, die auf der Seite enthalten sind.
Was ist der Zweck eines Rankings?
Der Hauptzweck des Rankings besteht darin, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnisseiten zu verbessern, was zu einem erhöhten Besucheraufkommen (Traffic) führen kann. Rankings können auch als Maßstab für die Qualität einer Website dienen, da höher gerankte Websites als vertrauenswürdiger und seriöser angesehen werden. Dies kann zu mehr Verkäufen und Konversionen für Online-Unternehmen oder zu mehr Aufmerksamkeit für nicht kommerzielle Websites führen.
Das Ziel: ein TOP Ranking auf Seite 1
Die meisten SEO-Experten werden dir sagen, dass das ultimative Ziel der Suchmaschinenoptimierung ein TOP-Ranking auf Seite 1 der SERPs ist, da dies in der Regel zu den meisten Besucherzahlen führt. Deshalb investieren Webseitenbetreiber und Unternehmen viel Zeit und Ressourcen in SEO, um das Ranking ihrer Website zu verbessern.
Einmal auf Seite 1, immer auf Seite 1?
Nein. Ein Ranking ist ein komplexer und sich ständig verändernder Prozess, da die Algorithmen der Suchmaschinen ständig aktualisiert und verbessert werden. Deshalb müssen Webseitenbetreiber und SEO-Profis durch kontinuierliche Maßnahmen dafür sorgen, dass ihre Website in den SERPs so sichtbar wie möglich ist.
Methoden zur Verbesserung der Rankings
Es gibt eine Reihe von Methoden, die zur Verbesserung des Rankings eingesetzt werden können. Einige davon sind:
Verbessere die Qualität des Inhalts der Website
Triff exakt die Suchintention der User
Optimiere die Website für relevante Schlüsselwörter
Erhöhe die Anzahl der eingehenden Links (Backlinks)
Sicherstellen, dass die Website mobilfreundlich ist
Sorge für eine einwandfreie Technik der Website (z. B. geringe Ladezeit)
u. v. m.
Diese Methoden können dazu beitragen, das Ranking einer Website zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, zu wissen, dass es keine Garantie für ein bestimmtes Ranking gibt. Der beste Weg, um eine hohe Platzierung zu erreichen und zu halten, ist:
Auf die Erstellung einer hochwertigen Website mit guten Inhalten konzentrieren, die die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.
Algorithmus-Updates und SEO-Trends im Auge behalten und auf Änderungen reagieren.
SEO-KPIs wie Ranking- und Traffic-Zahlen beobachten und auf Verschlechterungen reagieren.