Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was ist RankBrain?

RankBrain

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du, was RankBrain bedeutet und was es mit der SEO deiner Website zu tun hat.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Was ist RankBrain?

RankBrain ist ein System der künstlichen Intelligenz, das Google dabei hilft, seine Suchergebnisse zu sortieren. Es hilft dabei, Suchanfragen, die noch nie gestellt wurden, besser zu verstehen und die relevantesten Ergebnisse zu liefern.

RankBrain lernt und verbessert sich ständig, was bedeutet, dass es im Laufe der Zeit immer besser darin werden sollte, komplexe Suchanfragen zu verstehen.

 

Funktionsweise von RankBrain

RankBrain ist vor allem bei Suchanfragen hilfreich, die aus mehreren Begriffen bestehen. Dies betrifft etwa Fragen, die über die Sprachsuche eingegeben werden oder Longtail-Keywords. RankBrain arbeitet dabei mit Machine Learning und künstlicher Intelligenz, um Suchanfragen zu verstehen, die noch nie zuvor gefragt wurden, und um dafür die relevantesten Ergebnisse zu liefern. Dabei bedient sich RankBrain auch des Hummingbird-Algorithmus und der semantischen Suche.

Wenn jemand eine Suchanfrage in Google eingibt, schaut sich RankBrain alle Seiten an, die dieser Anfrage entsprechen könnten. Dann schaut es sich an, wie Menschen mit diesen Seiten interagieren - ob sie darauf klicken, zur Suchergebnisseite zurückkehren oder weiter suchen. Auf der Grundlage dieser Interaktionen kann RankBrain besser verstehen, worum es bei der Anfrage geht und welche Ergebnisse am relevantesten sind.

 

Was sind die Vorteile von RankBrain?

Die Vorteile von RankBrain sind, dass es Google helfen kann, komplexe Suchanfragen besser zu verstehen und relevantere Ergebnisse zu liefern. Dies ist besonders nützlich für Sprachsuchen und Long-Tail-Keywords. RankBrain kann auch dazu beitragen, die Qualität der Suchergebnisse im Laufe der Zeit zu verbessern, da es lernt und sich verbessert.

 

Wie können Unternehmen ihre Websites für RankBrain optimieren?

Es gibt ein paar Dinge, die Unternehmen tun können, um ihre Websites für RankBrain zu optimieren. Dazu gehören die Verwendung von Long-Tail-Keywords, die Optimierung für die Sprachsuche und die Verwendung semantisch verwandter Inhalte. Außerdem sollten sich Unternehmen darauf konzentrieren, hochwertige Inhalte zu erstellen, die für die Nutzer relevant und nützlich sind.

 

Welche Herausforderungen bringt RankBrain für Unternehmen mit sich?

Eine Herausforderung, die RankBrain für Unternehmen darstellt, ist, dass es schwierig sein kann, dafür zu optimieren. Das liegt daran, dass RankBrain ständig lernt und sich weiterentwickelt, was bedeutet, dass das, was heute funktioniert, morgen vielleicht nicht mehr funktioniert. Außerdem basiert RankBrain auf maschinellem Lernen, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, zu verstehen, wie es funktioniert und welche Faktoren seine Entscheidungen beeinflussen.

 

Bedeutung für SEO

RankBrain hat einen großen Einfluss auf SEO und die Art und Weise, wie das Ranking bei Google funktioniert. Es ist einer der vielen Faktoren, die Google verwendet, um zu bestimmen, wo eine Website in den Suchergebnissen erscheinen soll.

 

Wenn du also versuchst, deine SEO zu verbessern, stelle sicher, dass deine Website für RankBrain optimiert ist. Das bedeutet, dass du hochwertige Inhalte erstellst, die der Suchintention der User entsprechen.

 

Wie wird RankBrain SEO in Zukunft beeinflussen?

RankBrain wird wahrscheinlich auch in Zukunft einen Einfluss auf SEO haben, da es immer ausgefeilter wird und lernt, Suchanfragen besser zu verstehen. Das bedeutet, dass Unternehmen über die neuesten RankBrain-Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben und ihre SEO-Strategien entsprechend anpassen müssen.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Was ist die Verweildauer?
19. Oktober 2022
Glossar

Verweildauer

Weiterlesen ...
Was ist der Google-Algorithmus?
19. Oktober 2022
Glossar

Google-Algorithmus

Weiterlesen ...
Was ist Passage Ranking?
20. November 2022
Glossar

Passage Ranking

Weiterlesen ...
Was ist Google Analytics?
19. Oktober 2022
Glossar

Google Analytics

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: