Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was ist das AIDA-Framework?

AIDA

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du, was das AIDA Framework ist und welche Bedeutung es für die Texterstellung hat.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Was ist das AIDA-Framework?

Das AIDA-Framework ist ein Modell, das in der Marketing- und Werbeforschung verwendet wird, um die Wirkung von Werbekampagnen zu analysieren und zu verstehen. Das AIDA-Modell steht für die vier Hauptstadien, die ein Verbraucher durchläuft, wenn er sich mit einem Produkt oder einer Dienstleistung auseinandersetzt:

 

  1. Attention/Aufmerksamkeit: Der Verbraucher wird auf das Produkt oder die Dienstleistung aufmerksam.
  2. Interest/Interesse: Der Verbraucher zeigt Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung und möchte mehr darüber erfahren.
  3. Desire/Verlangen: Der Verbraucher entwickelt ein Verlangen nach dem Produkt oder der Dienstleistung und möchte es unbedingt besitzen oder nutzen.
  4. Action/Handlung: Der Verbraucher trifft eine Kaufentscheidung und kauft das Produkt oder nutzt die Dienstleistung.

 

Das AIDA-Modell wurde ursprünglich in den 1890er Jahren von dem amerikanischen Werbepionier Elias St. Elmo Lewis entwickelt und seitdem in vielen Bereichen der Marketing- und Werbeforschung verwendet. Es dient als Leitfaden für Marketer, um sicherzustellen, dass ihre Werbekampagnen alle Stadien des Kaufprozesses abdecken und die Aufmerksamkeit, das Interesse und das Verlangen der Verbraucher wecken, um sie dazu zu bringen, eine Kaufentscheidung zu treffen.

Wie du das AIDA-Modell bei Verkaufstexten auf deiner Website einsetzt.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Was ist Google?
19. Oktober 2022
Glossar

Google

Weiterlesen ...
Was ist OffPage-SEO?
19. Oktober 2022
Glossar

OffPage-SEO

Weiterlesen ...
Trailing Slashes – Einsatzzwecke und Auswirkungen auf die SEO
28. Juli 2022
Glossar

Trailing Slashes

Weiterlesen ...
Was bedeutet SERP?
25. August 2023
Glossar

SERP

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: