Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zum Footer springen
  • 10+ Jahre Erfahrung 

  • 900+ erfolgreiche Projekte

  • 300+ ★★★★★ Bewertungen

  • 20+ Experten, europaweit tätig

  • 3000+ Follower auf Youtube

llms txt

aktualisiert am: 21. Februar 2025 | Lexikon | von Sebastian Prohaska

Bedeutung:

Die llms.txt ist eine spezielle Textdatei, die darauf abzielt, großen KI-Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Inhalte einer Webseite zu geben. Ihr Hauptzweck besteht darin, die automatisierte Verarbeitung und gezielte Nutzung von Webinhalten durch LLMs zu vereinfachen und zu optimieren. Im Gegensatz zu traditionellen Webstandards wie robots.txt und sitemap.xml, die primär für Search Engines konzipiert sind, ist llms.txt speziell auf die Anforderungen von KI-Systemen zugeschnitten.


 

Zweck von llms.txt

llms.txt wurde von Jeremy Howard, Mitbegründer von Answer.AI, vorgeschlagen, um eine spezifische technische Herausforderung zu lösen. 

Die Herausforderung: KI-Systeme haben oft Schwierigkeiten, große Dokumentationsseiten aufgrund begrenzter Kontextfenster zu verstehen. Traditionelle SEO optimiert für Suchmaschinen-Crawler, nicht für "Reasoning Engines".

Vergleich llms txt vs. SEO

Das Ziel: Das Ziel von llms.txt ist es, KI-Systemen präzise Informationen in einem verständlichen Format zu liefern, indem nicht notwendige Informationen wie Navigationselemente, JavaScript und CSS entfernt werden.

optimierungsprozess von dokumenten für ki verständnis

So funktioniert das llms txt-file für LLMs

Die llms.txt agiert als eine Art Verbindungsglied zwischen Webseiten und Sprachmodellen, indem sie relevante und strukturierte Inhalte in einem leicht verständlichen Format bereitstellt. Durch die Verwendung von Markdown als Auszeichnungssprache können Informationen wie Dokumentationen, Anleitungen oder weiterführende Links effizient präsentiert werden.

Darstellung der Funktionsweise von llms.txt

Die Relevanz der llms.txt

llms.txt ermöglicht es KI-Sprachmodellen (LLMs), effizient auf die wesentlichen Inhalte einer Webseite zuzugreifen. Dies minimiert Störungen durch irrelevante oder überflüssige Informationen. Besonders vorteilhaft ist llms.txt bei Webseiten mit dynamischen oder komplexen Inhalten. Durch die Bereitstellung einer klaren Struktur trägt llms.txt dazu bei, die Problematik der begrenzten Kontextfenster von LLMs zu überwinden.

Die Probleme herkömmlicher Webseiten für KI

Herkömmliche Webseiten sind häufig nicht optimal für die Verarbeitung durch Sprachmodelle ausgelegt. Zu den Hauptproblemen gehören:

  • Unstrukturierte Inhalte wie Navigationselemente und Werbung

  • Komplexer Quellcode in HTML, JavaScript und CSS

  • Dynamisch generierte Inhalte

  • Übermäßig große Datenmengen

Format und Struktur einer llms.txt

Die llms.txt wird im Markdown-Format verfasst. Es wird folgende Struktur empfohlen:

  • Überschrift mit dem Namen der Webseite

  • Kurze Beschreibung des Inhalts

  • Unterabschnitte mit Erklärungen und Links

Beispiel:

Beispiel einer llms txt datei

Quelle: https://llmstxt.org/llms.txt 

Zusätzlich besteht die Option, eine /llms-full.txt-Datei zu erstellen, die den gesamten Dokumentationsinhalt in einer einzigen Datei bündelt.

Beispiel:

Beispiel einer llms full txt datei

Quelle: https://docs.cursor.com/llms-full.txt 

So wird eine llms.txt-Datei erstellt

Die Erstellung kann entweder manuell oder automatisiert erfolgen. Es existieren verschiedene Werkzeuge zur Generierung:

  • Mintlify: Automatisierte Generierung von llms.txt und llms-full.txt für gehostete Dokumentationen
  • llmstxt von dotenv: Erzeugt llms.txt basierend auf der sitemap.xml der Webseite
  • llmstxt von Firecrawl: Durchsucht die Webseite und generiert die llms.txt-Datei

Vorteile und Nachteile der llms.txt

Vorteile:

  • Effiziente Datenverarbeitung: Durch die Bereitstellung von Inhalten in einer klaren und vereinfachten Struktur können LLMs Informationen schneller und genauer verarbeiten, ohne durch komplexes HTML, Werbung oder JavaScript behindert zu werden.
  • Standardisierung: Mit der llms.txt-Datei wird ein einheitliches Format geschaffen, das es LLMs erleichtert, relevante Informationen auf verschiedenen Websites konsistent zu finden und zu interpretieren.
  • Verbesserte Zugänglichkeit: Websites können durch die Implementierung von llms.txt sicherstellen, dass ihre Inhalte für LLMs leichter zugänglich sind, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ihre Informationen in KI-generierten Antworten berücksichtigt werden.

Nachteile:

  • Missbrauchspotenzial: Es besteht die Möglichkeit, dass böswillige Akteure falsche oder irreführende Informationen in der llms.txt-Datei bereitstellen, um LLMs zu manipulieren und falsche Ausgaben zu erzeugen.
  • Wartungsaufwand: Das Erstellen und Aktualisieren der llms.txt-Datei erfordert zusätzlichen Aufwand von Website-Betreibern, insbesondere wenn sich die Website-Inhalte häufig ändern.
  • Begrenzte Akzeptanz: Da die llms.txt-Spezifikation relativ neu ist, haben möglicherweise noch nicht alle Websites oder LLMs diese implementiert oder unterstützen sie.

Unterschied zwischen llms.txt, sitemap.xml und robots.txt?

llms.txt ergänzt existierende Web-Standards wie sitemap.xml und robots.txt. Im Gegensatz zu diesen zielt llms.txt speziell darauf ab, KI-Systemen einen kuratierten Überblick über die wichtigsten Inhalte zu bieten.

  • sitemap.xml listet alle indexierbaren Seiten auf, bietet jedoch keine Unterstützung bei der Inhaltsverarbeitung.
  • robots.txt gibt Empfehlungen für Suchmaschinen-Crawler, unterstützt jedoch nicht das Inhaltsverständnis.

Vergleich llms.txt vs sitemap.xml vs robots.txt

So wird llms.txt in KI-Systemen angewendet

Im Gegensatz zu Suchmaschinen, die das Web aktiv durchsuchen, erkennen und indizieren aktuelle LLMs llms.txt-Dateien nicht automatisch. Das txt-file muss dem KI-System manuell zur Verfügung gestellt werden. Dies kann geschehen, indem der Link eingefügt, der Dateiinhalt direkt in den Prompt kopiert oder die Datei über die Upload-Funktion des KI-Tools hochgeladen wird.

Beispiele:

  • ChatGPT: Inhalte oder URL in den Chat kopieren
  • Claude: Inhalte der llms-full.txt-Datei kopieren oder als .txt-Datei hochladen
  • Cursor: Über @Docs > Add new doc einen Link zur /llms-full.txt-Datei hinzufügen

Die Zukunft von llms.txt und AI-First-Dokumentation

llms.txt repräsentiert einen Wandel hin zu einer KI-freundlicheren Dokumentation. Es wird erwartet, dass sich neue Werkzeuge und Best Practices entwickeln werden, um Inhalte sowohl für Menschen als auch für KI-Assistenten zugänglich zu machen.

Häufig gestellte Fragen zu llms.txt

Was ist eine llms.txt? 

Eine llms.txt ist eine speziell formatierte Datei, die Sprachmodellen relevante und strukturierte Informationen über eine Webseite zur Verfügung stellt.

Warum ist llms.txt wichtig? 

llms.txt erleichtert KI-Sprachmodellen (LLMs) den Zugriff auf wesentliche Inhalte einer Webseite und verhindert so, dass irrelevante Informationen die Verarbeitung beeinträchtigen.

Welche Best Practices gelten für die Erstellung von llms.txt?

  • Klare und präzise Sprache verwenden
  • Informative Beschreibungen bei Links hinzufügen
  • Fachjargon vermeiden
  • Mit verschiedenen Sprachmodellen testen

Welche verwandten Projekte gibt es zu llms.txt?

  • FastHTML: Ein Projekt, das Markdown-Versionen von HTML-Seiten bereitstellt
  • nbdev: Erstellt standardmäßig .md-Versionen aller Seiten

Welche Verzeichnisse für llms.txt-Dateien existieren?

Weiterführende Infos zu llms.txt

llmstxt.org

 


Alles klar?

Solltest du noch Fragen zum Thema haben oder dir eine professionelle Unterstützung wünschen, dann melde dich bei uns. Schreibe eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., rufe uns unter +43 1 353 2 353 an oder schicke uns deine Anfrage über unser Kontaktformular.