Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Joomla Beiträge bearbeiten

Wie man Joomla Beiträge bearbeitet

Bewertung: 5 / 5

Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv
 

Viele Website-Inhaber benutzen mittlerweile CMS (content managment system) basierte Oberflächen zur einfacheren Handhabung Ihres Webauftritts. Eines dieser CMS basierten Tools ist Joomla. In unserer Agentur für Suchmaschinenoptimierung in Wien haben wir tagtäglich damit zu tun, Blogbeiträge in Joomla zu bearbeiten oder zu veröffentlichen. Dieser Blogartikel soll ein simpler Leitfaden sein, der zeigt, wie wir Beiträge auf Joomla bearbeiten und wie Sie das auch ganz einfach tun können.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Generell unterscheidet man zwischen dem Frontend-Bereich und dem Backend-Bereich. Frontend bezieht sich auf das, was man online als Nutzer einsehen kann. Backend stellt den Arbeitsbereich des Administrators im Hintergrund dar. Heute bewegen wir uns ausschließlich im Backend-Bereich (Editor,JCE,Quelltext). Joomla selbst bietet einen Standard Editor, welcher Word sehr ähnlich ist. Wir jedoch nutzen ein zusätzliches Tool in Joomla, den Joomla Content Editor (JCE), welcher die Bedienungsoberfläche benutzerfreundlicher gestaltet und außerdem noch mehrere Bearbeitungsmöglichkeiten bietet. Das erfolgreiche Erstellen und Uploaden mit JCE von Joomla-Beiträgen haben wir in 5-10 Punkte gegliedert.

 

Wie man Joomla-Beiträge bearbeitet - Schritt 1: Der Inhalt

Um den Inhalt Ihrer Website zu bearbeiten, loggen Sie sich zuerst in Ihren Backend-Bereich ein. Hierzu geben Sie einfach Ihre URL in die Adressliste Ihres Browsers ein und fügen hinter diese URL einen Slash (Schrägstrich) mit administrator dahinterstehend ein.

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Administrator

 

Wenn Sie das getan haben, wird folgender Login vor Ihnen aufscheinen!

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Login

 

Geben Sie nun Ihren Loginnamen in das obere Feld und Ihr Passwort in das untere Feld ein. Zusätzlich haben Sie auch noch die Möglichkeit, Ihre Spracheinstellung auf Deutsch oder Englisch festzulegen.

Haben Sie sich erfolgreich eingeloggt, so sollten Sie in einem Bereich gelandet sein, welcher wie folgt aussieht:

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Backend

 

Klicken Sie nun auf den Button "Neuer Beitrag", welcher links oben angezeigt wird.

Wenn Sie dies getan haben, sind Sie im Menü zum Erstellen neuer Beiträge gelandet:

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Neuer Beitrag

 

In der obersten Zeile, dem Eingabefeld für Titel, sollten Sie den Titel Ihres Beitrags einfügen. Dieser stellt sozusagen die Überschrift Ihres Artikels dar. In der Zeile unter den Menütools, können Sie Ihren Text beliebig erstellen und formatieren. Zum Formatieren des Textes gibt es einige Buttons, welche Sie sicherlich teilweise bereits von Programmen, wie beispielsweise Word, kennen. Es ist Ihnen möglich die Schriftart, Schriftfarbe, Schrifthintergrundfarbe und Schriftgröße zu wählen. Gerne können Sie auch folgende Einstellungen tätigen: Fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen, tiefgestellt, hochgestellt. Weiters gibt es noch die Möglichkeiten, Texte linksbündig, rechtsbündig, zentral und als Blocksatz anzuordnen. Ebenfalls, wie in Word möglich, können Sie auch hier Texte kopieren, ausschneiden und einfügen. Das Platzieren von Tabellen, Aufzählungen, Nummerierungen und Listen ist auch in das JCE Tool integriert. Sollten Sie sich verklickt haben, beziehungsweise einen bereits getätigten Schritt zurücknehmen wollen, so gib es ebenfalls, wie in Word, eine Undo/Rückgängig Funktion. Nun gibt es noch einige Buttons, welche für Sie von höherer Priorität sein könnten:

 

  Joomla Beiträge bearbeiten 4  Insert as Plaintext: Wenn Sie diesen Button drücken, öffnet sich ein Fenster, in welches Sie einfach einen Text kopieren können. Dieser Text wird dann ohne jegliche Formatierung übernommen.

 

  Joomla Beiträge bearbeiten 15  Remove formatting: Mit diesem Button können Sie sämtliche Formatierungen löschen.

 

Joomla Beiträge bearbeiten 6  Insert/Edit Link: Mit diesem Button ist es Ihnen möglich, Links in Ihren Text einzubetten. Nachdem Sie den Button gedrückt haben, sollte folgendes Feld vor Ihnen aufscheinen:

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Link einfügen

 

Geben Sie hier ihre gewünschte URL (https://www.beispiel.at) in das Eingabefeld „URL“ ein.

In das Eingabefeld „Text“ können Sie einen gewünschten Text für den Link eintippen.

Beispiel: Dieser Link führt zur ithelps Startseite

Im Eingabefeld „Target“ können Sie einstellen, ob der Link in einem neuen Browserfenster oder auf derselben Seite geöffnet werden soll.

 

  Joomla Beiträge bearbeiten 5  Insert Image: Mit "Insert Image" können Sie Bilder in Ihren Text integrieren. Drücken Sie diesen Button, scheint folgendes Fenster auf:

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Bild einfügen

 

Klicken Sie auf „Upload“, um Bilder von Ihrem Computer auf den FTP Server hochzuladen. Sobald Sie ein Bild aus einem Ihrer Ordner gewählt haben, können Sie nun ein paar Einstellungen zur Formatierung Ihres Bildes vornehmen (Ausrichtung, Größe, Einzug) und einen Bildnamen definieren.

 

Joomla Beiträge bearbeiten 13  Insert Read More: Mit dieser Funktion können Sie Ihre Einträge mit einem Read More Button versehen, welcher sehr oft für Blogartikel genutzt wird. Der Read More Button ermöglicht es Ihnen, einen interessanten Einleitungstext zu gestalten, welcher das Ziel hat, dem Leser eine kurze Vorschau auf den Artikel zu zeigen, anhand dessen dieser entscheiden kann, ob der Blogartikel für ihn interessant sein könnte.

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Read more

 

Da Sie nun gelernt haben, wie Sie einen Joomla-Beitrag inhaltlich bearbeiten, kommen wir nun zum nächsten Schritt.

 

Wie man Joomla-Beiträge bearbeitet - Schritt 2: Halten Sie Ordnung!

Es empfiehlt sich sehr, die von Ihnen erstellten Beiträge, in Kategorien einzuteilen. Dies gewährt Ihnen nicht nur eine bessere Übersicht über Ihre bereits vorhandenen Beiträge, sondern ermöglicht Ihnen auch einen schnelleren Arbeitsablauf! Das Erstellenvon Kategorien ist vor allem für das aktive Blogging ein Muss!

So erstellen Sie Ihre Kategorie:

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Kategorien erstellen

 

Gehen Sie hierzu ins Hauptmenü unter Inhalt/Kategorien/Neue Kategorie. Wenn Sie dies getan haben, können Sie nun in Ihrer gewohnten Editor-Umgebung den Titel der Kategorie hinzufügen sowie eine Beschreibung der Kategorie verfassen.

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Kategorien einfügen

 

Es ist Ihnen ebenfalls möglich, im rechten Menü unter dem Punkt „Übergeordnet“, Ihre Kategorien über- oder unterzuordnen. Sobald Sie Ihre Einstellungen getätigt haben, gehen Sie auf "Speichern" beziehungsweise "Speichern & Schließen". Falls Sie darauf sofort noch eine Kategorie erstellen wollen, klicken Sie auf "Speichern & Neu".

 

Wie man Joomla-Beiträge bearbeitet - Schritt 3: Die Veröffentlichung

Ist der Beitrag einmal hochgeladen, so ist er für alle Nutzer Ihrer Website sichtbar. Aus diesem Grund sollten Sie vor dem Veröffentlichen eines Beitrags jedes Mal die Vorschau-Funktion nutzen, um sicherzugehen, dass Sie den Beitrag richtig formatiert haben. Hierzu öffnen Sie einfach das Fenster „Preview“ neben Ihrem Editor.

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Vorschau

 

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Artikel richtig erstellt wurde, haben Sie nun mehrere Optionen:

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Beitrag veröffentlichen

 

Wenn Sie den Beitrag veröffentlichen wollen, so vergewissern Sie sich, dass der Status auf „Veröffentlicht“ gestellt wurde. Klicken Sie anschließend auf "Speichern", um Ihren Artikel zu veröffentlichen.

Es ist Ihnen ebenfalls möglich, den Beitrag an einem bestimmten Datum, zu einer festgelegten Uhrzeit zu posten. Hierzu wählen Sie im obigen Menü „Veröffentlichung“ aus und geben in der dafür vorgesehenen Zeile das Veröffentlichungsdatum ein. Speichern Sie Ihre Einstellungen und der Artikel wird zum gewünschten Zeitpunkt auf Ihrer Website sichtbar sein. Diese Einstellung ist vor allem für aktive Blogger ein sehr hilfreiches Feature.

 

Joomla Beiträge bearbeiten - Veröffentlichung planen

 

Sobald Sie Ihren Beitrag veröffentlicht haben, sehen Sie diesen im Beiträge-Archiv und können diesen bei Bedarf auch wieder bearbeiten oder löschen.

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

JCE - Der ultimative Editor für Joomla!
19. Januar 2023
Joomla

JCE - Der ultimative Editor für Joomla!

Weiterlesen ...
Joomla auf https umstellen
16. November 2022
Joomla

Joomla auf https umstellen [Anleitung]

Weiterlesen ...
Joomla – Alle Informationen über das kostenlose CMS
16. November 2022
Joomla

Joomla – Alle Informationen über das kostenlose CMS

Weiterlesen ...
19. Januar 2023
Joomla

Joomla! als Blog verwenden ... so einfach gehts!

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: