Was bedeutet der Begriff Traffic in Bezug zum Online-Marketing einer Website? Das und weitere Infos zum Thema Website-Traffic erfährst du in diesem Lexikon-Eintrag.
Sebastian Prohaska
Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.
Was bedeutet Traffic bzw. Website Traffic?
Im Online-Marketing bezieht sich der Begriff Traffic auf die Anzahl der Besucher einer Website. Es ist ein KPI für die Popularität einer Website und wird von Unternehmen genutzt, um zu beurteilen, ob sich ihre Marketingmaßnahmen rentieren.
Unternehmen investieren viel in die Steigerung des Besucheraufkommens auf ihren Websites, da dies für ihr Wachstum unerlässlich ist. Ohne genügend Besucher kann eine Website keine Leads oder Verkäufe generieren und wird schließlich scheitern.
Welche Möglichkeiten gibt es, um den Traffic zu erhöhen?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Besucherzahlen zu erhöhen, z. B. durch die Optimierung der Website und deren Content für Suchmaschinen, überzeugende Social-Media-Kampagnen und die Investition in Pay-per-Click-Werbung.
Bedeutung für SEO
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, den Traffic zu erhöhen. Das Hauptziel von SEO ist es, eine Website auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) für relevante Suchanfragen weit oben zu platzieren.
Wenn eine Website dies erreicht, erhält sie eine Menge kostenlosen organischen Traffic von Menschen, die nach den Produkten oder Dienstleistungen suchen, die sie anbietet. Dies kann zu einem Anstieg der Verkäufe und Einnahmen des Unternehmens führen.
Was ist eine gute Besucherzahl?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, denn die Definition einer "guten" Besucherzahl hängt von den spezifischen Zielen einer Website ab. Die meisten Unternehmen streben jedoch an, ihren Website-Traffic kontinuierlich zu steigern.
Mehr Traffic zu generieren, ist jedoch nicht immer die Lösung. Sobald ein gewisses Maß an Traffic erreicht ist, wird es wichtiger, sich auf die Optimierung der Konversionsrate zu konzentrieren - das heißt, sicherzustellen, dass ein höherer Prozentsatz der Besucher die gewünschte Aktion auf deiner Website durchführt, sei es ein Kauf, die Anmeldung zu einem Newsletter oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich Traffic auf die Anzahl der Besucher einer Website bezieht. Sie ist eine wichtige Kennzahl, um den Erfolg von Online-Marketingkampagnen zu messen, und Unternehmen investieren viel in die Steigerung der Besucherzahlen auf ihren Websites.