In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du, was das SSL-Zertifikat ist und welche Bedeutung es für die SEO deiner Website hat.
Beitrag von
Sebastian Prohaska
Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.
Was ist das SSL-Zertifikat und warum benötigst du es?
Das SSL-Zertifikat ist ein digitales Zertifikat, das die Identität einer Website bestätigt und die an den Server gesendeten Informationen mithilfe der SSL-Technologie verschlüsselt. SSL-Zertifikate werden verwendet, um die Kommunikation zwischen einem Webbrowser und einem Webserver zu sichern.
Wie du ein SSL-Zertifikat für deine Website erhältst
SSL-Zertifikate werden von Zertifizierungsstellen (CAs) ausgestellt, bei denen es sich um vertrauenswürdige Drittorganisationen handelt.
Um ein SSL-Zertifikat für deine Website zu erhalten, musst du eine Zertifikatsanforderung (Certificate Signing Request, CSR) erstellen und diese an eine Zertifizierungsstelle übermitteln.
Sobald dein CSR genehmigt ist, stellt die Zertifizierungsstelle ein SSL-Zertifikat für dich aus.
Warum ist das SSL-Zertifikat wichtig für SEO?
Das SSL-Zertifikat ist wichtig für die Suchmaschinenoptimierung, weil es dazu beiträgt, dass die Informationen auf deiner Website vertraulich und sicher sind. Auch Google bevorzugt in seinen Suchergebnissen Websites, die über ein SSL-Zertifikat verfügen.
Wie du SSL auf deiner Website einrichtest
Du musst das Zertifikat auf deinem Webserver installieren, um die SSL-Verschlüsselung zu aktivieren. Du kannst eine CSR auf deinem Server erstellen oder ein webbasiertes Tool verwenden. Nachdem du das Zertifikat von der Zertifizierungsstelle erhalten hast, musst du es auf deinem Server installieren
Außerdem musst du deinen Server für die Verwendung des SSL-Protokolls konfigurieren und den gesamten HTTP-Datenverkehr auf HTTPS umleiten. Sobald SSL auf Ihrem Server eingerichtet ist, kannst du deine Website-URL mit dem Präfix https:// verwenden, um einen sicheren Zugriff auf deine Website zu ermöglichen.