Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was ist ein Silo (Content-Silo)?

Silo (Content-Silo)

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du, was ein Silo (Content-Silo) ist und welche Bedeutung sie für die SEO hat.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Was ist ein Silo (Content-Silo)?

Im Content-Marketing ist ein Silo (Content-Silo), auch Themencluster genannt, eine Gruppierung von thematisch eng zusammenhängenden Inhalten. Themencluster bestehen aus einer Hauptseite (Pillar Page) mit unterstützenden Unterseiten und bilden zusammen eine thematisch in sich geschlossene Einheit - einen Silo.

 

Was ist der Zweck von Content-Silos?

Der Zweck von Silos (Themenclustern) ist es, Suchmaschinen zu helfen, die Beziehungen zwischen den Inhalten zu verstehen und den Suchenden die relevantesten Ergebnisse anzuzeigen.

Themencluster erleichtern es den Nutzern außerdem, auf deiner Website zu navigieren und die Informationen zu finden, die sie suchen.

Das Ziel eines Silos ist es nicht nur, mehr organischen Traffic anzuziehen, sondern auch die Autorität der Hauptseite zu erhöhen, indem von unterstützenden Inhalten auf sie verlinkt wird und umgekehrt.

Indem du ein Silo einrichtest, teilst du Google mit, worum es auf deiner Seite geht, und es ist daher wahrscheinlicher, dass deine Seite für verwandte Suchbegriffe gerankt wird.

 

Was sind die Vorteile von Silos?

Es gibt mehrere Vorteile, wenn du Silos für SEO einsetzt.

  • Sie können dazu beitragen, die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchmaschinen zu erhöhen.
  • Sie können die Benutzerfreundlichkeit deiner Website verbessern, indem sie es den Besuchern leichter machen, die gesuchten Informationen zu finden.
  • Sie können dazu beitragen, die Autorität deiner Website zu erhöhen, indem sie Suchmaschinen helfen können, deine Inhalte leichter zu finden und zu indexieren.

 

Wie du eine Silostruktur für deine Website einrichtest

Der erste Schritt besteht darin, ein Thema für dein Silo zu wählen. Das kann alles sein, worüber du auf deiner Website schreiben möchtest. Sobald du ein Thema ausgewählt hast, musst du eine Hauptseite (Pillar Page) und unterstützende Unterseiten erstellen. Die Hauptseite sollte einen Überblick über das Thema geben und die Unterseiten sollten sich jeweils auf einen bestimmten Bereich fokussieren, der mit der Hauptseite zusammenhängt. Schließlich musst du die Seiten miteinander verlinken.

 

Tipps für die Optimierung deiner Inhalte innerhalb eines Silos

Es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um sicherzustellen, dass deine Inhalte für Silos optimiert sind.

  1. Achte darauf, dass alle deine Inhalte für das Hauptthema relevant sind.
  2. Verwende stichwortreiche, thematisch zusammenhängende Titel und Beschreibungen
  3. Nutze die interne Verlinkung, um die Seiten miteinander zu verknüpfen, damit die Suchmaschinen die Beziehung zwischen ihnen verstehen.

 

Bedeutung für SEO

Silos können eine gute Möglichkeit sein, die SEO deiner Website zu verbessern. Sie können dazu beitragen, deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen und die Benutzerfreundlichkeit deiner Website zu verbessern. Wenn du das Ranking deiner Website verbessern willst, solltest du eine Silo-Struktur in Betracht ziehen.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Was ist ein Browser?
19. Oktober 2022
Glossar

Browser

Weiterlesen ...
Was ist die robots.txt-Datei?
19. Oktober 2022
Glossar

robots.txt

Weiterlesen ...
Was ist die Page Experience?
25. August 2023
Glossar

Page Experience

Weiterlesen ...
Was ist JavaScript?
19. Oktober 2022
Glossar

JavaScript

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: