Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was sind Short-Tail-Keywords?

Short-Tail-Keywords

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du, was Short-Tail-Keywords sind und welche Bedeutung sie für SEO haben.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Was sind Short-Tail-Keywords?

Short-Tail-Keywords sind kurze Keywords mit einem oder zwei Wörtern. Sie sind generischer, also allgemeiner als die spezifischeren Long-Tail-Keywords.

 

Was sind einige Beispiele für Short-Tail-Keywords?

Einige Beispiele für Short-Tail-Keywords sind: "Diät", "Bewegung", "Photovoltaik", "Fitness" und "gesund".

 

Vorteil von Short-Tail-Keywords

Short-Tail-Keywords haben das größte Suchvolumen, wodurch die Chance auf mehr Traffic für die Webseite gegeben ist.

 

Nachteil von Short-Tail-Keywords

Aufgrund des hohen Suchvolumens herrscht bei diesen Schlüsselwörtern auch ein starker Wettbewerb, was es schwierig machen kann, für sie eine Platzierung zu erreichen.

 

Wie finde ich Short-Tail-Keywords?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Short-Tail-Keywords zu finden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Keyword-Recherche-Tools wie den Google Keyword Planner oder KWFinder. Eine andere Möglichkeit ist, sich die Suchvorschläge anzusehen, die erscheinen, wenn du eine Suchanfrage in eine Suchmaschine eingibst.

 

Wie verwende ich Short-Tail-Keywords?

Sobald du einige für dein Unternehmen relevante Short-Tail-Keywords gefunden hast, kannst du diese in deinem Website-Inhalt, in deinen Meta-Tags und in deinen Alt-Texten verwenden. Du kannst sie auch als Ankertext verwenden, wenn du auf andere Websites verlinken.

 

Bedeutung für SEO

Auch wenn Short-Tail-Keywords nicht die spezifischsten oder zielgerichtetsten sind, können sie für die SEO dennoch nützlich sein, um Besucher auf deine Website zu bringen. Entscheidend ist, dass du sie in Kombination mit anderen, spezifischeren Keywords (Long-Tail-Keywords) verwendest, um eine abgerundete Keyword-Strategie zu entwickeln.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Unique Content – was du über einzigartige Inhalte wissen musst
24. August 2022
Glossar

Unique Content

Weiterlesen ...
Was ist Google?
19. Oktober 2022
Glossar

Google

Weiterlesen ...
Was ist ein Touchpoint?
19. Oktober 2022
Glossar

Touchpoint

Weiterlesen ...
Was ist der Lesbarkeitsindex?
19. Oktober 2022
Glossar

Lesbarkeitsindex

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: