Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was ist Responsive Webdesign?

Responsive Webdesign

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

In diesem Lexikon-Eintrag erfährst du, was responsive Webdesign ist und welche Bedeutung es für die SEO deiner Website hat.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

 

Was ist Responsive Webdesign?

Responsive Webdesign ist ein Ansatz für das Webdesign, der dafür sorgt, dass Webseiten auf einer Vielzahl von Geräten und Bildschirmgrößen gut dargestellt werden. Eine responsive Webseite sollte sowohl auf einem großen Desktop-Monitor als auch auf einem kleinen Mobiltelefon gut aussehen.

 

Wie responsives Webdesign funktioniert

Responsive Webdesign nutzt eine Kombination aus flexiblen Rastern, Layouts, Bildern und CSS-Media-Queries, um das Aussehen einer Website auf verschiedenen Geräten zu verändern. Die Website passt sich automatisch an die Größe des Bildschirms an, auf dem sie angezeigt wird.

Eine responsive Website kann zum Beispiel auf einem Laptop-Bildschirm drei Spalten haben, auf einem Laptop-Bildschirm aber nur zwei Spalten und eine Spalte auf einem Smartphone.

 

Die Vorteile von responsivem Webdesign

Responsive Webdesign gewinnt immer mehr an Bedeutung, da immer mehr Menschen über mobile Geräte auf das Internet zugreifen. Es bietet ein besseres Erlebnis für alle Nutzer, unabhängig davon, welches Gerät sie benutzen.

Einige der Vorteile des responsiven Webdesigns sind:

  • Eine responsive Website sieht auf jedem Gerät gut aus, unabhängig von der Bildschirmgröße.
  • Responsive Websites laden schneller, was besonders für mobile Nutzer wichtig ist.
  • Responsive Websites sind SEO-freundlicher.

 

Die Herausforderungen des responsiven Webdesigns

Responsive Webdesign kann anspruchsvoller und zeitaufwendiger sein als traditionelles Webdesign.

Einige der Herausforderungen des responsiven Webdesigns sind:

  • Du musst ein gutes Verständnis von HTML, CSS und JavaScript haben, um responsives Webdesign zu implementieren.
  • Die Gestaltung für mehrere Geräte kann schwierig und zeitaufwendig sein.
  • Du musst deine responsive Website auf einer Vielzahl von Geräten testen, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen aussieht und funktioniert.

 

Tipps für die Gestaltung einer responsiven Website

Wenn du eine responsive Website erstellen möchtest, solltest du einige Dinge beachten:

  1. Verwende eine responsive Vorlage oder ein Framework.
  2. Halte dein Design einfach.
  3. Verwende Media-Queries, um die Anzeige verschiedener Elemente auf verschiedenen Geräten sicherzustellen.

 

Der Nutzen von Responsive Webdesign

Responsive Webdesign ist ein notwendiger Ansatz für zeitgemäße Websites. Es sorgt dafür, dass alle Nutzerinnen und Nutzer deine Website gut finden, egal welches Gerät sie benutzen. Dies wirkt sich positiv sowohl auf die Rankings (Google liebt responsive/nutzerfreundliche Websites) als auch auf die Conversion Rate aus.

 

Bedeutung für SEO

Mit der zunehmenden Beliebtheit von responsivem Webdesign wird es auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) immer wichtiger. In der Vergangenheit ging es bei der Suchmaschinenoptimierung darum, eine Website für Desktop-Nutzer zu optimieren. Da jedoch mittlerweile über 50 % des weltweiten Internetverkehrs über mobile Geräte abgewickelt werden, ist es klar, dass responsives Webdesign keine Option mehr ist - es eine Notwendigkeit.

Responsive Design ist wichtig für SEO, weil:

  • Es stellt sicher, dass alle Nutzer eine gute Erfahrung auf Ihrer Website haben, unabhängig davon, welches Gerät sie benutzen.
  • Google bevorzugt responsive Websites in seinen Suchergebnissen.
  • Eine responsive Website kann dir zu einer besseren Platzierung in den mobilen Suchergebnissen von Google verhelfen.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Was sind SEO Best Practices?
19. Oktober 2022
Glossar

SEO Best Practices

Weiterlesen ...
Was ist der Google Data Highlighter?
25. August 2023
Glossar

Google Data Highlighter

Weiterlesen ...
Was ist die Linkstruktur?
19. Oktober 2022
Glossar

Linkstruktur

Weiterlesen ...
Was ist Google Analytics?
19. Oktober 2022
Glossar

Google Analytics

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: