Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was ist das hreflang-Attribut?

hreflang-Attribut

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

Erfahre in diesem Lexikon-Eintrag, was das hreflang-Attribut ist und welche Bedeutung es für die SEO deiner Website hat.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Was ist das hreflang-Attribut?

Das hreflang-Attribut zeigt Google die sprachliche und geographische Ausrichtung einer Seite. Das ist nützlich, wenn du Seiten in mehreren Sprachen oder verschiedenen Versionen einer Sprache hast, die sich an User in verschiedenen Ländern richten.

 

Woraus besteht das hreflang-Attribut?

Das hreflang-Attribut besteht aus zwei Teilen: rel=“alternate“ hreflang=“x“

  1. Der erste Teil - rel="alternate" - teilt Google mit, dass dies eine alternative Version der Seite ist.
  2. Der zweite Teil - hreflang="x" - wobei x ein Code für eine Sprache oder Region ist, teilt Google mit, für welche Sprache oder Region diese Seite bestimmt ist.

 

Wenn du zum Beispiel eine französische Version deiner Website für Nutzer in Frankreich hast, würdest du verwenden: rel="alternate" hreflang="fr-FR"

 

Wenn du eine Seite auf Spanisch hast, die für Nutzer in Spanien bestimmt ist, würden du verwenden: rel="alternate" hreflang="es-ES"

 

In beiden Fällen geben die Buchstaben "fr" und "es" die Sprache an, während "FR" und "ES" das Land angeben.

 

Wie verwende ich das hreflang-Attribut?

Es gibt zwei Möglichkeiten, das hreflang-Attribut zu verwenden

  1. Im HTML-Code einer Seite
    1. HTML tags
    2. HTTP headers
  2. In einer Sitemap

 

Weitere Informationen über die Verwendung des hreflang-Attributs findest du auf der Developer-Seite von Google.

 

Bedeutung für SEO

Mit dem hreflang-Attribut kannst du Google mitteilen, welche Version einer Seite für welche Nutzer angezeigt werden soll. Das ist besonders wichtig für internationale Websites, auf denen Nutzer in verschiedenen Ländern vielleicht nach demselben Gegenstand suchen, aber in einer anderen Sprache.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Was ist der Google-Algorithmus?
19. Oktober 2022
Glossar

Google-Algorithmus

Weiterlesen ...
Was sind YMYL-Seiten?
19. Oktober 2022
Glossar

YMYL

Weiterlesen ...
Unique Content – was du über einzigartige Inhalte wissen musst
24. August 2022
Glossar

Unique Content

Weiterlesen ...
Snippet  - alles über Google Snippets/SERP Snippets
25. August 2023
Glossar

Snippet

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: