Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Was ist der Customer Lifetime Value?

Customer Lifetime Value

Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv Stern inaktiv
 

In diesem Lexikon-Eintrag lernst du, was der Customer Lifetime Value ist und welche Bedeutung er für dein Marketing hat.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

Was ist der Customer Lifetime Value?

Der Customer Lifetime Value (CLV) ist eine Kennzahl, die den Gesamtwert eines Kunden für ein Unternehmen misst. Dazu gehören sowohl die Einnahmen, die der Kunde während seiner Lebenszeit generiert, als auch alle damit verbundenen Kosten.

 

Warum ist der Customer Lifetime Value wichtig?

Der Customer Lifetime Value ist wichtig, weil er es Unternehmen ermöglicht, zu beurteilen, welche Kunden am wertvollsten sind und in die es sich lohnt zu investieren. Außerdem hilft es den Unternehmen bei der Budgetierung von Marketing- und Verkaufsanstrengungen sowie bei Entscheidungen über die Produktentwicklung.

 

Wie wird der Customer Lifetime Value berechnet?

Die gängigste Methode, den Customer Lifetime Value zu berechnen, ist, den durchschnittlichen Umsatz zu nehmen, den ein Kunde über seine Lebensdauer generiert und die durchschnittlichen Kosten abzieht, die mit ihnen verbunden sind. So erhältst du den Nettogewinn, den ein Kunde über seine Lebenszeit einbringt.

 

Welche Faktoren beeinflussen den Customer Lifetime Value?

Es gibt mehrere Faktoren, die sich auf den Customer Lifetime Value auswirken können, z. B. die Kundenfluktuation (die Rate, mit der Kunden aufhören, dein Produkt oder deine Dienstleistung zu nutzen), Veränderungen beim Produkt oder der Dienstleistung und Veränderungen im Kundenverhalten.

 

Welche Möglichkeiten gibt es, den Customer Lifetime Value zu erhöhen?

Einige Möglichkeiten, den Customer Lifetime Value zu erhöhen, sind die Steigerung der Kundentreue, Cross- und Upselling von Produkten und Dienstleistungen und die Verringerung der Kundenabwanderung.

 

Bedeutung für das Marketing und die Vertriebsstrategie von Unternehmen

Der CLV ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung und Verwaltung von Kundenbeziehungen. Er liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, welche Kunden am wertvollsten sind und wie man diese Beziehungen am besten pflegt.

Außerdem kann der CLV bei Marketing- und Vertriebsstrategien helfen, indem er Hinweise darauf gibt, ob und wenn ja, in welche Marketing-Maßnahmen (SEO, SEA, Social Medie etc.) weitere Ressourcen eingesetzt werden sollten und wie das Budget für Kundenakquise und -bindung aussehen soll. Schließlich kann der CLV auch als Entscheidungsgrundlage für die Produktentwicklung genutzt werden.

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Was ist ein LSI-Keyword
19. Oktober 2022
Glossar

LSI-Keyword

Weiterlesen ...
Was ist ein Browser?
19. Oktober 2022
Glossar

Browser

Weiterlesen ...
Linkjuice - Was ist Link Juice und welche Bedeutung hat er für SEO?
19. Oktober 2022
Glossar

Linkjuice

Weiterlesen ...
Was ist der Google-Algorithmus?
19. Oktober 2022
Glossar

Google-Algorithmus

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: