Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040 Wien

Browser Cache leeren

Browser Cache leeren (Einfache Anleitung)

Bewertung: 5 / 5

Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv Stern aktiv
 

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du den Cache in deinem Browser leeren kannst.

 

Beitrag von

Sebastian Prohaska

Inhaber & Geschäftsführer der SEO- & Online-Marketing-Agentur ithelps. Der Online-Marketing-Nerd beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit der Suchmaschinenoptimierung von Unternehmens-Websites und Onlineshops. Mittlerweile gibt er sein fundiertes Wissen an namhaften Fachhochschulen wie der FH Wr. Neustadt, dem Joanneum Graz und der FH Campus Wien an seine Studenten weiter.

 

 

Was ist ein Browser Cache?

Jeder Browser (z. B.: Google Chrome, Safari, Firefox u. v. m.) cacht/speichert Informationen wie Schriftarten, Bilder etc. einer Website. Der Cache ist eine Art Zwischenspeicher auf deinem Computer, auf dem die Daten abgespeichert werden.

Der Vorteil: Besuchst du eine Website ein zweites Mal, dann lädt diese viel schneller, weil der Browser die zwischengespeicherten Daten und Dateien nicht erneut herunterladen muss.

Ein kleiner Nachteil: Es sammeln sich mit der Zeit große Datenmengen auf deiner Festplatte an.

Möchtest du das Browser-Caching grundsätzlich verhindern, dann empfehle ich dir, deinen Browser im privaten Modus zu verwenden. Hier werden alle Cookies und Website-Daten nach dem Surfen gelöscht.

Im folgenden Video zeige ich dir, wie du den Browser-Cache leerst, wenn du die Festplatte einmal entmüllen möchtest.

 

Video: Cookies & Browser Cache löschen, einfach erklärt - Kurzanleitung für alle gängigen Browser

 

Hier nochmals Schritt für Schritt und für jeden Browswer.

 

Google Chrome Browser Cache leeren

  1. Drücke die drei Punkte

  2. Öffne weitere Tools

  3. Wähle Browser Daten löschen

  4. Zeitraum auswählen

  5. Bilder und Dateien im Cache Haken setzen

  6. Button Daten löschen klicken

 

Safari Browser Cache leeren

  1. Safari im Menü anklicken

  2. Verlauf löschen... anklicken

  3. Zeitraum auswählen

  4. Button Verlauf löschen auswählen

 

Mozilla Firefox Browser Cache leeren

  1. Drücke die drei Linien

  2. Klicke auf Chronik

  3. Wähle Leere komplette Chronik

  4. Wähle den Zeitraum

  5. Drück auf OK

 

Microsoft Edge Browser Cache leeren

  1. Klicke auf die drei Punkte

  2. Wähle Verlauf

  3. Wähle erneut die drei Punkte

  4. Wähle Browser Daten löschen

  5. Wähle den Zeitraum

  6. Klicke den Button Jetzt löschen

 

Internet Explorer 11 Browser Cache leeren

  1. Klicke auf das Zahnrad-Symbol

  2. Wähle Datenschutz

  3. Wähle Lösche Browser Historie

  4. Wähle den Button Löschen

 

Opera Cache Browser leeren

  1. Klicke das Opera-Logo links oben an

  2. Wähle Verlauf

  3. Wähle Browser Daten löschen

  4. Wähle den Zeitraum

  5. Klicke auf Daten löschen

 

Yandex Chache Browser leeren

  1. Klicke das Menü-Symbol mit den drei Strichen

  2. Wähle Erweitert

  3. Wähle Suchverlauf löschen

  4. Wähle den Zeitraum

  5. Wähle den Button Klar

 

 

Interessante Blogartikel

Bleiben wir in Kontakt!

Weitere Blogbeiträge

Google-Ads-Rechnung finden und verstehen
16. November 2022
Anleitungen

Google-Ads-Rechnung finden und verstehen

Weiterlesen ...
Browser Cache leeren
14. Januar 2023
Anleitungen

Browser Cache leeren (Einfache Anleitung)

Weiterlesen ...
seo h1 überschrift
16. November 2022
Anleitungen

Wie du den perfekten H1 Tag 🥇 für SEO erstellst

Weiterlesen ...
Wordpress bei Google anmelden
21. Dezember 2022
Anleitungen

Wie du Wordpress bei Google anmelden kannst und gefunden wirst - Anleitung

Weiterlesen ...

ithelps logo 220

Wiedner Gürtel 12/1/2, 1040  Wien
Pernerstorferstraße 18, 3032 Eichgraben
Birkenbergstr. 1, 6410 Telfs
Bessemerstraße 82/10. OG Süd , 12103 Berlin

Die 10 häufigsten SEO Fehler

und wie Sie diese vermeiden können: