Der richtige Website Hoster ist für SEO absolut relevant. Wir zeigen auf, welchen Anbietern wir als SEO-Profis vertrauen und warum.
Mittlerweile gibt es dutzende Website Hoster, bei denen du günstig eine Domäne und Webspace für deine neue Webseite bekommst. Möchte man aber ein gutes Google Ranking erreichen, muss man etwas genauer hinsehen.
Welche Bedeutung hat der Website Hoster für die Google-Optimierung?
Eine der wichtigsten technischen Qualitätskriterien für Google ist die Ladezeit einer Webseite.
47 % der Menschen erwarten eine Ladezeit von 2 Sekunden oder darunter.
Auf Pingdom kannst du die Ladezeit deiner Webseite messen. Wie schnell lädt deine Webseite? (Stockholm, Schweden) Das Ergebnis von ithelps:
Aber warum ist die Ladezeit eigentlich so wichtig? Die Anwender des Internets sind ungeduldig. Je langsamer eine Webseite lädt, umso mehr Besucher verlassen die Webseite wieder. Diese kommen im Normalfall nie wieder.
Welchen Website Hoster wir für normale Webseiten verwenden
Haben wir keinen Fokus auf die Google-Optimierung, verwenden wir drei verschiedene Hoster. Aus unserer Sicht sind alle drei sehr gleichwertig.
1. World4you
World4You, ein Unternehmen aus Linz, hatte in der Vergangenheit so seine Probleme. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einem sehr stabilen und zuverlässigen Anbieter entwickelt. Der Support ist in Ordnung. World4You hat vollwertige Hosting-Pakete ab 2,99 €/Monat.
2. Easyname
Easyname ist ein Unternehmen aus Wien mit einem sehr guten Hosting Angebot. Ein Hosting inklusive 10 Datenbanken kommt auf 2,79 €/Monat. Den Support haben wir dort aus irgendeinem Grund noch nicht gebraucht. Also auch ein gutes Zeichen. Außerdem unterstützt Easyname unseren Joomla Day als Sponsor.
3. All-Inkl.
All-Inkl.com ist ein deutscher Hosting-Anbieter. Das kleinste Paket beginnt bei 4,95 €/Monat. Der Support von diesem Anbieter ist wirklich gut. Ein 24-Stunden E-Mail Support, der in Normalfall in wenigen Minuten antwortet, ist hier natürlich ideal. Die Performance-Werte der Server sind auch immer etwas höher als die der zuvor vorgestellten Anbieter. Das hat zumindest unsere Erfahrung gezeigt.
Welchen Website Hoster für SEO Optimierung[I1]?
Für eine gute Google-Optimierung muss es aber ein wenig mehr sein.
Das Problem bei den vorher erwähnten Website Hostern ist, dass auf jedem Server hunderte bis tausende Webseiten gespeichert sind.
Wenn dann noch die Hardwareausstattung des Servers nicht sehr hoch ist, dann drückt das natürlich auf die Performance und Ladegeschwindigkeit.
Wir haben uns für den Anbieter siteground.com entschieden:
Der Wechsel zum Website Hoster Siteground.com
Eigentlich haben wir es nicht erwartet oder hätten es selbst nicht gebraucht, aber Siteground kopiert die gesamte Webseite für dich zu Siteground. Du stellst einfach deine Zugangsdaten zur Verfügung und Siteground führt den gesamten Transfer für dich durch.
Service und Support haben super funktioniert. Ein großer Vorteil war natürlich ein 24-Stunden E-Mail & Chat Support. Wir werden später noch näher darauf eingehen.
Siteground Services, die wir nutzen, im Überblick
Unsere Webseite läuft mittlerweile seit über einem Jahr bei Siteground. Wir sind hochzufrieden.
Folgende Services nutzen wir bei Siteground:
- Account: GoGeek
- SSL Zertifikat
- Server Location: Amsterdam
- Premium Backup Service
- Premium Support
- HackAlert & Malware Monitoring
- PHP 7
- HTTP/2
- Spezielle Wordpress und Joomla Caching Plugins
Dieser Service kostet uns 330 €/Jahr. Das SSL-Zertifikat macht es ein wenig teurer. Aus unserer Sicht ist es aber jeden Cent wert.
Was wir damit erreicht haben:
Wir haben die Ladedauer unserer Webseite www.ithelps.at von 7 Sekunden auf etwa 3,5 Sekunden reduzieren können.
Der Support bei siteground.com
Ich möchte die Qualität des Supports anhand eines Beispiels erläutern. Wir hatten ein Problem auf unserem Blog. Man konnte keine Kommentare mehr schreiben. Die Erweiterung für Joomla machte Probleme.
Wir haben auf unserer Webseite mehrere Caching-Plugins aktiv, was die Suche nach dem Fehler nicht einfacher macht. Wir haben dann mit dem Siteground Support Kontakt aufgenommen.
Dieser hat sich das Problem angesehen und folgendes durchgeführt:
- Nach Bekanntgabe der Zugangsdaten das Joomla Backend angesehen
- Das Problem versucht nachzustellen
- Caching Plugins durchgetestet
- Problem bei der Erweiterung gefunden
- Kontakt mit dem Support der Erweiterung aufgenommen
- Das Problem gelöst
Eigentlich müsste es einen Hoster nicht interessieren, ob eine Kommentarfunktion funktioniert. Aber dieses Engagement und die Bereitschaft ein Problem zu lösen, hat uns überzeugt.
Siteground Partnerschaft mit ithelps
Wir sind mittlerweile auch Partner von Siteground. Für jeden Kunden, der über unseren Link https://www.ithelps.at/siteground ein Produkt kauft, erhalten wir 25 € einmalige Provision. Möchtest du diesen Service also kaufen, würden wir uns darüber freuen, wenn du diesen Link dazu verwendest. Für dich kostet es natürlich keinen Cent mehr!